Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für radiologische Diagnostik und Patientenbetreuung in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz bietet erstklassige Gesundheitsversorgung mit 3.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen medizinischen Zentrum am Bodensee.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR oder MFA mit Röntgenschein, Teamfähigkeit und Empathie erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen; umfassende Einarbeitung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben. Von der Akutmedizin über die Vorsorge und Rehabilitation bis hin zur Pflege.
Unsere Radiologie arbeitet in einem hochmodernen Neubautrakt. In diesem einzigartigen, medizinischen Kompetenzzentrum wurde die Radiologie erweitert und mit neuen Geräten ausgestattet. Zu diesen Geräten zählen zwei 1,5 T Kernspintomographen, ein 3 T Kernspintomograph, ein Durchleuchtungsgerät, sowie eine 3-D-Angiographie. Außerdem besitzen wir ein Mammographiegerät mit Stereotaxie und Tomosynthese, zwei konventionelle Röntgenarbeitsplätze und zwei MD-Computertomographen.
Was Sie erwartet:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in allen Bereichen der radiologischen Diagnostik
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen Team
- Kombination von Freizeitausgleich und Vergütung für die Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie / MTRA (m/w/d) oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Angestellte MFA (m/w/d) mit Röntgenschein
- Fundierte Kenntnisse in konventioneller Röntgendiagnostik sowie Schnittbilddiagnostiken (CT und MRT)
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten / innen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Fähigkeit zur verantwortungsvollen Arbeit sowie Teamfähigkeit
- Auch Berufsanfänger/innen sind uns willkommen
Worauf Sie sich freuen können:
- Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
- Geregelte Arbeitszeiten
- Gründliche Einarbeitung in ein lebendiges und aufgeschlossenes Team
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB, Deutschlandticket sowie Fahrradleasing
- Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (inkl. Hansefit)
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und Kulturangebot
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Herr Chefarzt Prof. Dr. Juchems unter Tel. 07531 801-1501 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de
Medizinischer Technologe für Radiologie Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH
Kontaktperson:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe für Radiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte in der Radiologie, die im Klinikum Konstanz verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Empathie und Sensibilität gezeigt hast, um deine Eignung für das Arbeitsumfeld zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur internen und externen Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens, die Fortbildung zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach dem Arbeitsklima und der Teamdynamik im Klinikum. Ein angenehmes Arbeitsumfeld ist wichtig, also zeige, dass du Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst und bereit bist, dich aktiv ins Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe für Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz und das Klinikum Konstanz informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinischer Technologe für Radiologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der radiologischen Diagnostik und im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie dein Röntgenschein, beigefügt sind und dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Medizinischer Technologe für Radiologie technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Geräten und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie im Umgang mit Patienten
In der Radiologie ist der Umgang mit Patienten von großer Bedeutung. Bereite Beispiele vor, in denen du Sensibilität und Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Dies wird dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen, die für diese Rolle wichtig sind.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in einem medizinischen Team erfordert gute Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Teamprojekten zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, kannst du während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.