Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide compassionate care for elderly patients in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Be part of a dedicated team at the Klinikum Konstanz, focused on patient health and rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30 days vacation, and perks like job ticket subsidies and corporate discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in geriatrics while working with a multidisciplinary team in a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed nursing qualification and ideally experience in geriatric care.
- Andere Informationen: Opportunities for further training and a creative work environment await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Zentrum für Altersmedizin suchen wir eine neue Kollegin / einen neuen Kollegen mit viel Freude an der Teamarbeit, Freude an Gestaltung und Kreativität sowie Interesse an den großartigen Lebensläufen unserer geriatrischen Patient:innen.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Pflegefachkraft (m/w/d) Geriatrie
für das Zentrum für Altersmedizin am Klinikum Konstanz
in Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:
Inhaltlich ist die Geriatrie wohl eines der spannendsten und breitesten Fächer, da hier Patient:innen aus den Bereichen der Orthopädie, Unfallchirurgie, Inneren Medizin, Rheumatologie, Onkologie, Gerontopsychiatrie oder auch Neurologie behandelt werden.
Das multidisziplinäre, geriatrische geschulte Team setzt sich zusammen aus Fachpflege Geriatrie, Fachärzt:innen Geriatrie, Physio- und Ergotherapie, Logopädie, klinische Psychologie, Sozialdienst , klinischer Seelsorge und unseren komplementären Therapeut:innen, wie den Klinikclowns.
Wir verkörpern eine starke Pflege, welche auf Augenhöhe im interdisziplinären Team agiert. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Selbstständigkeit und die Selbstbestimmung unserer Patient:innen. Hierfür setzen wir uns besonders für die therapeutisch-aktivierende Pflege ein, die sich an den Bedürfnissen unserer Patient:innen orientiert. Unsere Ziele sind die Aufrechterhaltung bzw. Wiedererlangung der Eigenressourcen zur Bewältigung der Alltagsleistung, Verbesserung der Mobilität und eine bestmögliche Vorbereitung zur Entlassung und Weiterversorgung.
Um dies zu erreichen, ist uns eine professionelle und individuelle Pflegeplanung sehr wichtig. Hierfür erarbeiten wir derzeit ein neues Pflegekonzept.
Wer Sie sind:
- Sie haben eine dreijährige pflegerische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
- Sie haben bestenfalls bereits Erfahrung in der Pflege geriatrischer Patient:innen
- Sie besitzen die Fachweiterbildung zur Geriatrischen Pflegefachkraft oder möchten diese zeitnah absolvieren
- Ihre offene und empathische Art sowie Ihre Freude an Gestaltung und Kreativität zeichnen Sie aus
- Ein großes, breit gefächertes Fachwissen und Ihr Organisationstalent runden Ihr Profil ab
Worauf Sie sich freuen können:
- Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot
- Wir bieten ein umfassendes Onboarding-Programm, um Sie optimal in Ihrem neuen Aufgabenbereich einzuführen und eine schnelle, erfolgreiche Integration in unser Team zu gewährleisten
- Nutzen Sie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Expertise-Erweiterung und Spezialisierung durch unsere Fachkarriere. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und innovative Projekte
- Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Prozesse, optimiert durch LEAN, und gestalten Sie aktiv mit. Bei uns steht die patientenorientierte Gestaltung aller Abläufe im Vordergrund
- Freuen Sie sich auf eine digitale Patientendokumentation. Zur Optimierung unserer Medikamentenvergabe setzen wir zusätzlich auf das Unit-Dose-System. Sie werden in diesem innovativen Ansatz zur individuellen und sicheren Medikation unserer Patientinnen und Patienten eingebunden
- Durch den Daisy Award haben Sie die Chance für Ihre außergewöhnliche Pflegeleistung ausgezeichnet zu werden
- Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- Kooperation mit Hansefit & Fahrradleasing
- Preiswerte Menüs in der hauseigenen Kantine
- Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
- Kostenfreier Zugang zu CNE/eRef
Unser Team freut sich auf Sie
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Graumann, Stationsleitung der Geriatrie unter christiane.graumann@glkn.de oder Frau Hanna Rosenfelder, Bereichsleitung Pflegedienst unter Tel. 07531 801-2630 oder hanna.rosenfelder@glkn.de zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de
Pflegefachkraft (m/w/d) Geriatrie Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH
Kontaktperson:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Geriatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse geriatrischer Patient:innen hast und wie du dazu beitragen kannst, ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Kreativität. In einem multidisziplinären Team ist es wichtig, dass du nicht nur pflegerische Fähigkeiten mitbringst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung der Pflege zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den internen Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die individuelle Pflegeplanung umsetzt, um zu zeigen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu teilen, insbesondere im Umgang mit geriatrischen Patient:innen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Konstanz und das Zentrum für Altersmedizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Teamstruktur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die geriatrische Pflege unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der geriatrischen Pflege darstellst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Betone deine Teamfähigkeit, Kreativität und Empathie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Zentrum für Altersmedizin großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Geriatrie vor
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse geriatrischer Patient:innen und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Geriatrie hast.
✨Betone deine Kreativität und Gestaltungskraft
Das Klinikum sucht nach jemandem, der Freude an Gestaltung hat. Überlege dir, wie du kreative Ansätze in die Pflege integrieren kannst und bringe diese Ideen während des Interviews zur Sprache.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellst.