Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation / IMC am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation / IMC am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation / IMC am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patient:innen auf der Intensivstation und arbeite im Team für beste Pflege.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Hegau-Bodensee-Klinikums mit 3.700 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Interesse an Anästhesie- und Intensivpflege.
  • Andere Informationen: Genieße die Nähe zum Bodensee und ein breites Freizeitangebot.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten in einem engagierten Team arbeiten und Patient:innen in kritischen Phasen bestmöglich versorgen? Dann werden Sie Teil unserer Intensivstation / IMC am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen! Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Was Sie erwartet:

  • Kompetente intensivmedizinische Pflege und Behandlung nach den neuesten Pflegestandards
  • Planung und Durchführung der Intensivüberwachung und therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen
  • Pflegedokumentation
  • Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit, um eine bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten

Wer sind Sie:

  • Sie haben eine dreijährige Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen
  • Sie besitzen die Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege oder haben Interesse, diese zu absolvieren
  • Sie bringen idealerweise bereits Berufserfahrung in der Intensivmedizin mit
  • Sie haben Freude an interdisziplinärer Teamarbeit

Worauf Sie sich freuen können:

  • Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa durch unsere Akademie für Gesundheitsberufe
  • Möglichkeiten wie CNE oder eRef
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
  • Kooperation mit Hansefit & Fahrradleasing
  • Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
  • Vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke
  • Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und ein großes Freizeit- und Kulturangebot

Unser Team freut sich auf Sie! Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Pflegedirektion unter Tel. 07731 89-1300 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation / IMC am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH

Das Hegau-Bodensee-Klinikum Singen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und Patient:innen in kritischen Phasen bestmöglich zu versorgen. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge fördern wir Ihre berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsort am Bodensee, der Ihnen ein großes Freizeit- und Kulturangebot bietet.
G

Kontaktperson:

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation / IMC am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Hegau-Bodensee-Klinikum arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in diesem Team arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit auf der Intensivstation besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation / IMC am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Fachwissen in der Intensivpflege
Kenntnisse in Anästhesie
Pflegedokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Therapeutische und diagnostische Maßnahmen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Empathie im Umgang mit Patient:innen
Organisationstalent
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Hegau-Bodensee-Klinikum Singen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Intensivstation.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Intensivpflege hervor und betone deine Fachweiterbildung sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im Team der Intensivstation zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur bestmöglichen Patientenversorgung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine Pflegeausbildung und Weiterbildungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit kritischen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige Teamgeist

Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere das Hegau-Bodensee-Klinikum und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Standards des Unternehmens verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation / IMC am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>