Pflegefachkraft (m/w/d) Palliativstation

Pflegefachkraft (m/w/d) Palliativstation

Konstanz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to provide holistic care for patients at the end of life.
  • Arbeitgeber: Be part of a dedicated team of 3,700 professionals focused on patient health.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy benefits like retirement plans, training opportunities, and transportation subsidies.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive, interdisciplinary environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a three-year nursing degree and experience in palliative care.
  • Andere Informationen: We integrate aromatherapy into our daily work for enhanced patient comfort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Für unsere Palliativstation suchen wir eine neue Kollegin / einen neuen Kollegen mit viel Freude an ganzheitlicher Pflege am Lebensende, gestützt durch den Einsatz der Aromapflege. Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsPflegefachkraft (m/w/d) Palliativstationam Klinikum Konstanzin Voll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Die Palliativstation Konstanz ist eine spezialisierte Einrichtung zur Versorgung von Menschen mit einer fortgeschrittenen lebensbegrenzenden Erkrankung. Besonders geschulte Mitarbeiter:innen des Palliativkomplexteams sind der Kern des Versorgungskonzeptes: Pflegefachpersonen mit Palliativ Care Weiterbildung, Palliativ-Ärzt:innen, , Brückenpflege, Seelsorge, Psychoonkologie und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Hospizvereines arbeiten Hand in Hand. Wir verkörpern eine starke Pflege, welche auf Augenhöhe im interdisziplinären Team agiert. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Patient:innen.

Wir nehmen uns Zeit für Gespräche und stellen sicher, dass ihnen in der letzten Phase Ihres Lebens Würde und Selbstbestimmung widerfahren. Unsere Ziele sind die ganzheitliche Betrachtung unserer Patient:innen, die Senkung bzw. Linderung der Symptomlast und eine Verbesserung der Lebensqualität.

Hierzu setzen wir unter anderem auf die Aromapflege, die wir mit Begeisterung und Engagement in unser tägliches Arbeiten integrieren. Sollte eine Entlassung nicht mehr möglich sein, stehen wir mit dem multiprofessionelle Team der Palliativstation unseren Patient:innen und deren Angehörigen zur Seite.Um unsere wertvolle Arbeit gut erfüllen zu können, tauschen wir uns in regelmäßig stattfindenden Ritualen und Supervisionen mit unseren Kolleg:innen aus.Wer Sie sind:Sie haben eine dreijährige pflegerische Ausbildung erfolgreich abgeschlossenSie haben bestenfalls bereits Erfahrung in der Pflege palliativer Patient:innenSie besitzen die Fachweiterbildung in Palliative Care oder möchten diese zeitnah absolvierenIhre empathische Art sowie Ihre Freude an Gestaltung und Kreativität zeichnen Sie ausEin großes, breit gefächertes Fachwissen und Ihr Organisationstalent runden Ihr Profil abWorauf Sie sich freuen können:Wir sind ein einmaliges Team mit Mitarbeitenden aus allen Altersklassen, in dem Werte wie Akzeptanz, Respekt, Wertschätzende Pflege, vertrauensvolle Zusammenarbeit, Freude und gemeinsamer Erfolg groß geschrieben werden.  Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot Wir bieten ein umfassendes Onboarding-Programm, um Sie optimal in Ihrem neuen Aufgabenbereich einzuführen und eine schnelle, erfolgreiche Integration in unser Team zu gewährleisten Nutzen Sie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Expertise-Erweiterung und Spezialisierung durch unsere Fachkarriere. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und innovative Projekte Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Prozesse, optimiert durch LEAN, und gestalten Sie aktiv mit.

Bei uns steht die patientenorientierte Gestaltung aller Abläufe im Vordergrund Freuen Sie sich auf eine digitale Patientendokumentation. Zur Optimierung unserer Medikamentenvergabe setzen wir zusätzlich auf das Unit-Dose-System. Sie werden in diesem innovativen Ansatz zur individuellen und sicheren Medikation unserer Patientinnen und Patienten eingebunden Durch den Daisy Award haben Sie die Chance für Ihre außergewöhnliche Pflegeleistung ausgezeichnet zu werden Attraktive Vergütung nach TVöD inkl.

Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe) Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket Kooperation mit Hansefit & FahrradleasingPreiswerte Menüs in der hauseigenen Kantine Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern Kostenfreier Zugang zu CNE/eRef Kommen Sie in unser einmaliges, hervorragendes Team!Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Engler, Stationsleitung der Palliativstation unter Ruth.Engler@glkn.de oder Frau Hanna Rosenfelder, Bereichsleitung Pflegedienst unter Tel. 07531 801-2630 oder hanna.rosenfelder@glkn.de zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzKlinikum KonstanzGeschäftsbereich Personal und RechtMainaustr. 43b, 78464 Konstanzpersonal.info.kn@glkn.de

Pflegefachkraft (m/w/d) Palliativstation Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die ganzheitliche Pflege am Lebensende einsetzt. Unsere Palliativstation in Konstanz fördert nicht nur Ihre fachliche Weiterbildung durch interne und externe Schulungen, sondern bietet auch eine betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschüsse zum Job-Ticket. Hier erleben Sie eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Augenhöhe agiert und Ihnen die Chance gibt, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Patient:innen zu leisten.
G

Kontaktperson:

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Palliativstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben auf der Palliativstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der ganzheitlichen Pflege am Lebensende verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Pflege palliativer Patient:innen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Aromapflege und wie du diese in deine pflegerische Praxis integrieren würdest. Dies kann ein wichtiger Aspekt sein, der dich von anderen Bewerber:innen abhebt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team zu stellen. Dies zeigt, dass du Wert auf Teamarbeit legst und bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Palliativstation

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fachwissen in Palliative Care
Erfahrung in der Aromapflege
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Patientenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Palliativstation in Konstanz. Informiere dich über deren Philosophie, das Team und die speziellen Angebote wie Aromapflege, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner pflegerischen Ausbildung, Weiterbildungszertifikaten in Palliative Care und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ganzheitliche Pflege am Lebensende und deine Erfahrungen in der Palliativpflege darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung in Palliative Care.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Palliativpflege

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, in der Palliativpflege zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die ganzheitliche Betreuung von Patient:innen am Lebensende ist.

Bereite dich auf Fragen zur Aromapflege vor

Da Aromapflege ein zentraler Bestandteil der Arbeit auf der Palliativstation ist, solltest du dich mit den Grundlagen und Vorteilen dieser Methode vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das interdisziplinäre Team spielt eine entscheidende Rolle in der Palliativversorgung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in der Palliativpflege weiterzubilden und zu wachsen.

Pflegefachkraft (m/w/d) Palliativstation
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>