Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Therapieleitung und koordiniere spannende Projekte im Therapiemanagement.
- Arbeitgeber: Das Hegau-Jugendwerk bietet umfassende Rehabilitation für Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine familiäre Atmosphäre und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem offenen Team mit interessanten Aufgaben und Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Pflichtpraktikum im Rahmen deines Studiums absolvieren und Interesse an Gesundheitsthemen haben.
- Andere Informationen: Start im März 2025, Dauer: 6 Monate. Parkmöglichkeiten und eigene Kantine vor Ort.
Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.Starten Sie stark mit uns in die Zukunft alsPflichtpraktikum im Therapiemanagementim Hegau-Jugendwerk GailingenStart ab März 2025Dauer: 6 MonateWas Dich erwartet:Unterstützung der interdisziplinären Therapieleitung im Tagesgeschäft und bei ProjektenAdministrative und organisatorische AufgabenErstellen von Präsentationen und AuswertungenKoordination eigener ProjekteWer Du bist:Du möchten ein Pflichtpraktikum im Rahmen Deines Studiums absolvieren (mindestens 6 Monate)Du absolvierst derzeit ein Studium im Bereich Gesundheit, BWL, Verwaltung oder einer vergleichbaren FachrichtungDu bringst wissenschaftliches Interesse mit und begeisterst dich für das Thema GesundheitDu legst eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise an den TagDu bist eine kontaktfreudige Person und lässt Dich für Innovationen begeisternWorauf Du Dich freuen kannst:Verantwortungsvollen Mitarbeit in einem offenen Team mit Kommunikation auf AugenhöheInteressanten Aufgabenfelder mit Schnittstellen zu Controlling, Personalmanagement, Qualitätsmanagement und MarketingFamiliäre Campus-Atmosphäre vor OrtAttraktives Arbeitszeitmodell unter Berücksichtigung Deiner individuellen BedürfnisseParkmöglichkeiten vor Ort und eigene KantineBetriebliches GesundheitsmanagementUnser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für Rückfragen Herr Marcus Kaiser, Interdisziplinäre Therapieleitung unter Tel. 07734 939-270 zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Hegau-Jugendwerk GailingenGeschäftsbereich Personal und RechtKapellenstraße 31, 78262 Gailingenpersonalabteilung_gailingen@glkn.de
Pflichtpraktikum im Therapiemanagement Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH
Kontaktperson:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Therapiemanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Therapiemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gesundheit und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du dich für das Thema interessierst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Hegau-Jugendwerk! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du im Gespräch authentisch und motiviert auftreten kannst. Das wird uns überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Therapiemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Hegau-Jugendwerk: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über das Hegau-Jugendwerk informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen des Pflichtpraktikums im Therapiemanagement.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone Dein Interesse an Gesundheitsthemen und Deine Motivation, im Therapiemanagement zu arbeiten. Zeige, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das Praktikum wichtig sind. Hebe insbesondere Deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen im Gesundheitsbereich hervor.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Hegau-Jugendwerk
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hegau-Jugendwerk und dessen Angebote informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Therapiemanagement und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Gesundheitsthemen
Da das Praktikum im Bereich Gesundheit stattfindet, ist es wichtig, dass du dein Interesse an gesundheitlichen Themen und Neurologie zeigst. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Dies zeigt, dass du an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.