Physiotherapeut:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (80-100 %
Physiotherapeut:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (80-100 %

Physiotherapeut:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (80-100 %

Konstanz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in einem dynamischen Team und unterstütze ihre Genesung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines großen Gesundheitsverbunds mit über 3.700 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem interdisziplinären Team mit vielfältigen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte bei vielen Marken warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Akutmedizin über die Vorsorge und Rehabilitation bis hin zur Pflege.

Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als Physiotherapeut:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (80-100 %) für die Therapeutischen Dienste am Klinikum Konstanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Was Sie erwartet:

  • Schwerpunktmäßig stationäre und ambulante Behandlung / EAP
  • Betreuung der Abteilungen Unfallchirurgie / Orthopädie, allg. Chirurgie, Thorax Chirurgie, Pneumologie, Innere Medizin, Schmerztherapie, Brustzentrum, onkologischer Schwerpunkt, Stroke Unit Einheit und Intensivstation

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung und staatliche Anerkennung als Physiotherapeut:in
  • Selbständige Arbeitsweise, fachliche Kompetenz und Freude am Beruf, verbunden mit der situativen Flexibilität, die im Akutkrankenhaus unumgänglich ist
  • Bereitschaft für Dienste am Wochenende
  • Bereitschaft und Fähigkeit, mit akutstationären und ambulanten Patient:innen professionell und wertschätzend im engen interdisziplinären Team zu arbeiten
  • Eigenverantwortung und Selbstständigkeit im beruflichen Handeln als auch Bereitschaft zur Arbeit im interdisziplinären Team
  • Fähigkeit, mit Belastungen positiv umzugehen

Worauf Sie sich freuen können:

  • Arbeiten in einem interdisziplinären 45-köpfigem Team
  • Interessantes und breit gefächertes Aufgabengebiet
  • Gründliche Einarbeitung
  • Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
  • Kooperation mit Hansefit & JobRad
  • Preiswerte Menüs in der hauseigenen Kantine
  • Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern

Unser Team freut sich auf Sie! Gerne steht Ihnen für Rückfragen der Leiter der Therapeutischen Dienste, Herr Stefan Mertl, unter Tel. 07531 801-2888 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de

Physiotherapeut:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (80-100 % Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH

Das Klinikum Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Team von 45 Fachkräften zu arbeiten und sich in einem breiten Aufgabengebiet weiterzuentwickeln. Mit attraktiven Vergütungen nach TVöD, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance in der schönen Stadt Konstanz.
G

Kontaktperson:

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (80-100 %

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position. Besuche die Webseite des Klinikums Konstanz und lies dir die Informationen zu den Therapeutischen Diensten durch. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du Physiotherapeut:in werden wolltest und was dich an der Arbeit im Klinikum Konstanz besonders reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (80-100 %

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in
Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut:in
Selbständige Arbeitsweise
Fachliche Kompetenz in der Physiotherapie
Situative Flexibilität im Akutkrankenhaus
Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Teamfähigkeit im interdisziplinären Team
Eigenverantwortung im beruflichen Handeln
Umgang mit Belastungen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patient:innen
Kenntnisse in der Schmerztherapie
Erfahrung in der Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut:in hervorhebt. Betone deine Ausbildung, staatliche Anerkennung und relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem interdisziplinären Team bieten kannst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere in der stationären und ambulanten Behandlung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Demonstriere Flexibilität und Belastbarkeit

In einem Akutkrankenhaus ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und dich schnell an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Physiotherapeut:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (80-100 %
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>