Sektionsleiter:in (m/w/d) Neuroradiologie am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Sektionsleiter:in (m/w/d) Neuroradiologie am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Sektionsleiter:in (m/w/d) Neuroradiologie am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der Neuroradiologie und Durchführung interventioneller Eingriffe.
  • Arbeitgeber: Hegau-Bodensee-Klinikum Singen ist ein modernes akademisches Lehrkrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie in einem innovativen Team am Bodensee.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie und Erfahrung in interventionellen Verfahren.
  • Andere Informationen: Genieße exklusive Mitarbeiterrabatte und ein vielfältiges Freizeitangebot am Bodensee.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sie sind erfahren in der Radiologie und möchten Ihr Wissen in einem modernen Zentrum mit vielseitigem Diagnostik- und Therapiespektrum einbringen? Dann übernehmen Sie Verantwortung in unserem Team am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen. Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Das Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen ist ein Haus der Zentralversorgung, akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und ein Trauma- und onkologisches Zentrum. Die Radiologie am Standort Singen befindet sich in einer Umstrukturierung. Seit 2023 ist sie Teil des standortübergreifenden Zentrums für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Konstanz-Singen. Das Leistungsspektrum am Standort Singen umfasst alle bildgebenden und minimalinvasiven Verfahren. Sämtliche Geräte sind neu beschafft oder befinden sich in Ausschreibung.

Was Sie erwartet:

  • Führung und Organisation der Sektion Neuroradiologie mit interventionellem Schwerpunkt innerhalb des Zentrums für Diagnostische und Interventionelle Radiologie im GLKN am Standort Singen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie und Neurochirurgie, sowie Teilnahme an klinischen Konferenzen
  • Durchführung von interventionell-intrakraniellen Eingriffen (Thrombektomie, Coiling, Stenting)
  • Supervision und Ausbildung von Assistenzärzten sowie die Förderung des ärztlichen Nachwuchses
  • Weiterentwicklung des interventionellen und diagnostischen Spektrums am Standort

Wer sind Sie:

  • Sie sind Facharzt/-ärztin für Radiologie mit dem Schwerpunkt Neuroradiologie
  • Sie verfügen über umfassende Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie, insbesondere bei akuten neurovaskulären Eingriffen
  • Mit Ihrer ausgeprägten Kommunikationsstärke (Sprachniveau mindestens C1) und Teamfähigkeit arbeiten Sie interdisziplinär auf höchstem Niveau
  • Die Ausbildung und Förderung junger Kolleg:innen bereitet Ihnen Freude

Worauf Sie sich freuen können:

  • Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, 31 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Weiterbildungsangebote unserer Akademie für Gesundheitsberufe oder kostenfreier Zugang zu E-Learning-Plattformen
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und vergünstigte Parkplätze auf unserem Klinikgelände
  • Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits Programm
  • Attraktiver Arbeits- und Wohnort in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot

Für weitere Informationen steht Ihnen der Zentrumsdirektor Prof. Dr. med. M. Juchems unter Tel. 07731 89-2160 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.

Sektionsleiter:in (m/w/d) Neuroradiologie am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH

Das Hegau-Bodensee-Klinikum Singen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sektionsleiter:in Neuroradiologie nicht nur eine attraktive Vergütung und 31 Tage Urlaub bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technologie und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Unsere Unternehmenskultur fördert die berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote und E-Learning-Plattformen, während Sie gleichzeitig die Vorzüge des Lebens am Bodensee genießen können, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot.
G

Kontaktperson:

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sektionsleiter:in (m/w/d) Neuroradiologie am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Radiologie oder Neuroradiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe in Gesprächen oder bei Networking-Events hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Zeige, dass du bereit bist, eng mit Neurologen und Neurochirurgen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Aktuelle Trends in der Neuroradiologie verfolgen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien in der Neuroradiologie. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen während Interviews oder Netzwerktreffen.

Engagement für die Ausbildung junger Kollegen

Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung und Förderung von Assistenzärzten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du zur Entwicklung des ärztlichen Nachwuchses beigetragen hast und warum dir dies wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleiter:in (m/w/d) Neuroradiologie am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Facharzt/-ärztin für Radiologie
Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie
Kenntnisse in akuten neurovaskulären Eingriffen
Führungskompetenz
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke (Sprachniveau C1)
Teamfähigkeit
Ausbildung und Förderung von Assistenzärzten
Entwicklung des diagnostischen Spektrums
Teilnahme an klinischen Konferenzen
Supervision von medizinischem Personal
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sektionsleiter:in in der Neuroradiologie wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und deine Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Sektion beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Neuroradiologie und interventionellen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um optimale Patientenergebnisse zu erzielen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Kommunikation auf hohem Niveau gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln, sowohl an Kollegen als auch an Patienten.

Engagement für die Ausbildung junger Kollegen zeigen

Betone dein Interesse an der Ausbildung und Förderung von Assistenzärzten. Teile deine Erfahrungen und Ansichten darüber, wie du junge Talente unterstützen und weiterentwickeln möchtest, um das Team zu stärken.

Sektionsleiter:in (m/w/d) Neuroradiologie am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>