Stationsassistenz (m/w/d)

Stationsassistenz (m/w/d)

Aushilfe Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen und hauswirtschaftlichen Aufgaben sowie beim Transport von Patienten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Hegau-Jugendwerks, einem engagierten und familiären Gesundheitsdienstleister.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine betriebliche Altersvorsorge und eine enge Einbindung in ein interdisziplinäres Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertvolle Rolle in der Patientenbetreuung und profitiere von einer unterstützenden Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest serviceorientiert, kommunikativ und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Für Fragen steht dir Frau Ina Rathje unter Tel. 07734 939506 zur Verfügung.

Stationsassistenz im Hegau-Jugendwerk

Wir suchen eine Stationsassistenz (m/w/d) in unserem Haus, um der Unterstützung unseres examinierten Personals beizutragen.

Aufgaben und Pflichten:

  • Anfallende administrative und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Unterstützung des multiprofessionellen Teams bei patientenorientierten Aufgaben
  • Reinigungstätigkeiten im Rahmen von Entlassungen und Pflegehilfsmitteln
  • Transport unserer Patienten im Klinikum

Voraussetzungen:

  • Ausgeprägte Serviceorientierung
  • Zugänglichkeit und Kommunikativität
  • Interprofessionelle Teamarbeit

Leistungen:

  • Enge Einbindung in das interdisziplinäre Team
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familiäre Campusatmosphäre am Standort

Weitere Informationen:

Unser Team freut sich auf Sie! Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ina Rathje, Pflegedirektorin, unter Tel. 07734 939506 zur Verfügung.

Stationsassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH

Das Hegau-Jugendwerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Campusatmosphäre und enge Einbindung in ein interdisziplinäres Team bietet. Unsere Stationsassistenz-Position ermöglicht es Ihnen, aktiv zur Unterstützung unserer Patienten beizutragen und dabei von einer betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu profitieren.
G

Kontaktperson:

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Hegau-Jugendwerk und die spezifischen Anforderungen der Stationsassistenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Serviceorientierung und Teamarbeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit im Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer engen Einbindung und deinem Engagement für die Patientenversorgung.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, sprich mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten des Hegau-Jugendwerks. Ihre Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsassistenz (m/w/d)

Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Pflege
Belastbarkeit
Sauberkeit und Hygiene
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Hegau-Jugendwerk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Hegau-Jugendwerk. Informiere dich über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du gut ins interprofessionelle Team passt und welche Erfahrungen du in ähnlichen Positionen gesammelt hast.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH vorbereitest

Sei serviceorientiert

Da die Stelle eine ausgeprägte Serviceorientierung erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, in denen du deine Servicefähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du bereit bist, die Bedürfnisse der Patienten und des Teams in den Vordergrund zu stellen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie wichtig sie für die interprofessionelle Teamarbeit sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen betreffen.

Teamarbeit hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen über das Team, die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt und mehr über die familiäre Campusatmosphäre erfahren möchtest.

Stationsassistenz (m/w/d)
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>