Logopäd:in (m/w/d) im Bereich Weiterführende Rehabilitation von Kindern/Jugendlichen
Logopäd:in (m/w/d) im Bereich Weiterführende Rehabilitation von Kindern/Jugendlichen

Logopäd:in (m/w/d) im Bereich Weiterführende Rehabilitation von Kindern/Jugendlichen

Gailingen am Hochrhein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche mit Sprach- und Kommunikationsstörungen.
  • Arbeitgeber: Hegau-Jugendwerk bietet umfassende Rehabilitation für neurologisch erkrankte Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Team mit Fokus auf Neurologie und Pädiatrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Logopäde/-in oder gleichwertiger Studienabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.Starten Sie stark mit uns in die Zukunft alsLogopäd:in (m/w/d) im Bereich Weiterführende Rehabilitation von Kindern/Jugendlichenim Hegau-Jugendwerk GailingenIn Voll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Ein vielschichtiges Logopädisches Arbeitsumfeld in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Alter von ca. 2 bis 16 Jahren Diagnostik und Therapie bei Patienten und Patientinnen vorwiegend mit den Störungsbildern Sprachentwicklungsstörung, verbale Entwicklungsdypraxie, kindliche Aphasie, Dysarthrophonie, Sprechapraxie und Fazialisparese, auch Dysphagie und Fütter-Ess-Störung. Betreuung in Einzel und Gruppentherapien Wer Sie sind:Sie sind ausgebildete:r Logopäde/-in (m/w/d) oder haben einen gleichwertigen Studienabschluss Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und an der Beratung/Begleitung der Eltern Sie sind ein Teamplayer Sie haben Interesse an einem spannenden Aufgabengebiet mit einer Kombination aus Neurologie und Pädiatrie Sie leben die Neurorehabilitation mit Kindern und Jugendlichen auf einem hohen fachlichen Niveau Worauf Sie sich freuen können:Abwechslungsreiche, interessante Arbeit und regen Austausch im logopädischen Team Eine fundierte und intensive Einarbeitung in die Behandlung von Kindern und Jugendlichen, die Unterstützte Kommunikation, Hospitationen in allen Fachbereichen sind uns ebenfalls wichtig Feste Vor- und Nachbereitungszeiten sowie regelmäßige interdisziplinäre Besprechungen Familiäre Campus-Atmosphäre am Standort Enge Einbindung in das interdisziplinäre Team in einer außergewöhnlichen Einrichtung mit Modellcharakter Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungen Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket Kooperation mit Hansefit & JobRad Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Hochrhein, dem Bodensee und den Alpen Unser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Nicole Franken, Leitung Logopädie unter Tel. zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt! Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist. Hegau-Jugendwerk GailingenGeschäftsbereich Personal und RechtKapellenstraße 31, 78262 Gailingenpersonalabteilung_gailingen@glkn.de

Logopäd:in (m/w/d) im Bereich Weiterführende Rehabilitation von Kindern/Jugendlichen Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Das Hegau-Jugendwerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Campus-Atmosphäre und ein interdisziplinäres Team bietet, das sich leidenschaftlich für die Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer idealen Lage in der Nähe des Hochrheins und Bodensees, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance und persönliche Weiterentwicklung.
G

Kontaktperson:

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäd:in (m/w/d) im Bereich Weiterführende Rehabilitation von Kindern/Jugendlichen

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die im Hegau-Jugendwerk verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden der Sprachtherapie vertraut bist und wie du diese in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen anwenden würdest.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies könnte eine erfolgreiche Therapie oder ein besonders herausfordernder Fall sein, den du gemeistert hast.

Tipp Nummer 3

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Informiere dich über die anderen Fachbereiche im Hegau-Jugendwerk und überlege, wie du als Logopäd:in mit diesen zusammenarbeiten könntest, um die bestmögliche Betreuung für die Patienten zu gewährleisten.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Neugierde zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder speziellen Programmen, die das Hegau-Jugendwerk anbietet, um deine berufliche Entwicklung zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäd:in (m/w/d) im Bereich Weiterführende Rehabilitation von Kindern/Jugendlichen

Logopädische Diagnostik
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Sprachentwicklung
Erfahrung mit neurologischen Störungen
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Elternberatung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsfähigkeiten
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation
Erfahrung in Einzel- und Gruppentherapien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Logopäd:in hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du dich für das Hegau-Jugendwerk interessierst und was du zur Stelle beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Logopädie, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Die Stelle erfordert eine besondere Freude an der Arbeit mit jungen Patienten. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Begeisterung für die logopädische Therapie bei Kindern zu erläutern.

Informiere dich über das Hegau-Jugendwerk

Mache dich mit der Einrichtung und ihrem Ansatz zur Rehabilitation vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Hegau-Jugendwerks verstehst und teilst.

Bereite Fragen für das Team vor

Stelle Fragen zur Teamdynamik, den interdisziplinären Besprechungen und den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die berufliche Weiterentwicklung.

Logopäd:in (m/w/d) im Bereich Weiterführende Rehabilitation von Kindern/Jugendlichen
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Logopäd:in (m/w/d) im Bereich Weiterführende Rehabilitation von Kindern/Jugendlichen

    Gailingen am Hochrhein
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-26

  • G

    Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>