Medizininformatiker:in / Projektmanager:in für klinische Systeme (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizininformatiker:in / Projektmanager:in für klinische Systeme (m/w/d)

Medizininformatiker:in / Projektmanager:in für klinische Systeme (m/w/d)

Konstanz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte im Gesundheitswesen und optimiere klinische Informationssysteme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Krankenhauses mit 3.700 engagierten Mitarbeitenden am Bodensee.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Gesundheits- oder Medizininformatik oder vergleichbare Erfahrung sowie Projektmanagementkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße exklusive Mitarbeiterrabatte und ein attraktives Freizeitangebot am Bodensee.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Sie! Als Medizininformatiker:in oder Projektmanager:in für klinische Systeme (m/w/d) übernehmen Sie Verantwortung in spannenden Digitalisierungsprojekten und treiben die Weiterentwicklung unseres klinischen Informationssystems voran. Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Was Sie erwartet:

  • Teilprojektleitung bei der Einführung von neuer Software im Rahmen der Digitalisierung und auf unserem Weg hin zum papierarmen Krankenhaus
  • Mitarbeit oder Teilprojektleitung bei der Ablösung der patientenführenden Systeme IS-H und i.s.h.med
  • Schulungen für Anwender:i Innen und Support für neu eingeführte Softwaresysteme
  • Beratung und Betreuung der Anwender:i: Innen im Rahmen der Prozessunterstützung durch die Medizininformatik
  • Weiterentwicklung und Optimierung des klinischen Informationssystems im Zusammenspiel mit allen beteiligten Anwendungen und IT-Systemen
  • Spezifikation von umfangreichen und komplexen Erweiterungen und Anpassungen im klinischen Informationssystem

Wer Sie sind:

  • Sie haben ein Studium der Gesundheits- oder Medizininformatik oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich absolviert oder konnten umfassende berufliche Erfahrungen in diesem Bereich erwerben
  • Sie kennen sich sehr gut mit dem Betrieb und der Weiterentwicklung eines Krankenhausinformationssystems aus
  • Sie sind routiniert im Projektmanagement, gerne auch mit einer Weiterbildung in diesem Bereich
  • Sie sind vertraut mit den Abläufen des Klinikalltags und dem Zusammenspiel von Klinik und Verwaltung
  • Sie überzeugen als offene und kommunikative Persönlichkeit, die sich aktiv in unser Team einbringt
  • Strukturiertes Arbeiten und eigenverantwortliches Handeln sind für Sie ebenso selbstverständlich wie Ihr ausgeprägter Dienstleistungsgedanke

Worauf Sie sich freuen können:

  • Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir fördern berufliches Wachstum: Profitieren Sie von den umfangreichen Weiterbildungsangeboten unserer Akademie für Gesundheitsberufe oder nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRef
  • Strukturiert starten: Ein individuelles Einarbeitungskonzept sorgt für einen sicheren Einstieg – abgestimmt auf Ihre Vorerfahrung und Ihren Bereich
  • Miteinander auf Augenhöhe: Freuen Sie sich auf ein engagiertes, standortübergreifendes Team, das Zusammenarbeit und gegenseitige Wertschätzung lebt
  • Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände
  • Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine
  • Exklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits Programm
  • Arbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot

Wir bieten Ihnen ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld in einem renommierten Krankenhaus. Es erwartet Sie ein engagiertes Team, in dem Sie Ihre Expertise einbringen und sich persönlich sowie beruflich weiterentwickeln können. Unser Team freut sich auf Sie!

Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Herr Tino Hartmann, Geschäftsbereichsleiter IT und Medizininformatik, unter Tel. 07531 801-2370 zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!

Medizininformatiker:in / Projektmanager:in für klinische Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Als Arbeitgeber im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung im Gesundheitswesen mitzuwirken und dabei in einem dynamischen Team zu arbeiten. Unsere attraktiven Benefits, wie eine faire Vergütung nach TVöD, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundheitsförderndes Umfeld, gepaart mit der idyllischen Lage am Bodensee, machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für Medizininformatiker:innen und Projektmanager:innen. Genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes, der Wertschätzung, persönliche Entwicklung und eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert.
G

Kontaktperson:

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizininformatiker:in / Projektmanager:in für klinische Systeme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizininformatik und Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Klinikalltag durchdenkst. Überlege dir, wie du Probleme lösen würdest und welche Ansätze du für die Optimierung von Informationssystemen vorschlagen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen! Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Weiterentwicklung des klinischen Informationssystems beitragen möchtest. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizininformatiker:in / Projektmanager:in für klinische Systeme (m/w/d)

Kenntnisse in Medizininformatik
Projektmanagement-Fähigkeiten
Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Strukturiertes Arbeiten
Eigenverantwortliches Handeln
Kenntnisse in der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Schulungskompetenz für Anwender:innen
Prozessunterstützung durch Medizininformatik
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vertrautheit mit klinischen Abläufen
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizininformatiker:in oder Projektmanager:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung im Gesundheitswesen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Medizininformatikers oder Projektmanagers im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Medizininformatik unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Interaktion mit Anwendern und anderen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach dem Team, der Zusammenarbeit und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um dein Engagement zu demonstrieren.

Medizininformatiker:in / Projektmanager:in für klinische Systeme (m/w/d)
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>