Pflegepädagoge oder Lehrer:in für Pflegeberufe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegepädagoge oder Lehrer:in für Pflegeberufe (m/w/d)

Pflegepädagoge oder Lehrer:in für Pflegeberufe (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Ausbildung zukünftiger Pflegekräfte mit eigenverantwortlichem Unterricht und Kursleitung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Zukunft der Pflege bei und entwickle innovative Lehrmethoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflegepädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße die Vorzüge des Bodensees und ein kreatives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten Ihr pädagogisches Know-how in die Ausbildung zukünftiger Pflegefachkräfte einbringen? Dann freuen wir uns auf Sie! An unserer Akademie für Gesundheitsberufe suchen wir eine:n engagierte:n Pflegepädagogen:in oder Lehrer:in für Pflegeberufe (m/w/d), der:die mit Fachwissen, Freude am Lehren und didaktischem Geschick die Ausbildung in der Pflege mitgestaltet.

Was Sie erwartet:

  • Eigenverantwortliche Unterrichtstätigkeit und Kursleitung in den Ausbildungsbereichen der generalistischen Pflege und/oder Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
  • Unterstützung der Auszubildenden beim Kompetenzerwerb in Theorie und Praxis
  • Lernbegleitung und -beratung der Auszubildenden in der generalistischen Pflege und Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
  • Abnahme von Prüfungen und Leistungsnachweisen
  • Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themen sowie einer zukunftsorientierten Ausbildung

Wer Sie sind:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit pädagogischem Schwerpunkt (z. B. Pflegepädagogik, Berufspädagogik, Medizinpädagogik, Gesundheitspädagogik oder Bildung im Gesundheitswesen)
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
  • Sie bringen Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz sowie Interesse und Offenheit gegenüber innovativen und alternativen Lehr-Lernprozessen mit
  • Sie engagieren sich mit Freude für die Vermittlung von Wissen

Worauf Sie sich freuen können:

  • Attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch Zulagen und eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Übernehmen Sie Verantwortung in einem kreativen und motiviertem Team mit viel Freiraum für eigene Ideen und Weiterentwicklung
  • Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren praktischen Ausbildungsstätten
  • EDV gestützter Arbeitsplatz (Lehrkräfte verfügen über einen Laptop, Auszubildende können im Unterricht mit Tablets ausgestattet werden; Zugriff zur Lernplattform Lele)
  • Gleitzeit und die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten für mehr Flexibilität in Ihrem Alltag
  • Umfangreiche Weiterbildungsangebote unserer Akademie für Gesundheitsberufe oder kostenfreier Zugang zu E-Learning-Plattformen
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und vergünstigte Parkplätze auf unserem Klinikgelände
  • Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine
  • Attraktiver Arbeits- und Wohnort in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot

Unser Team freut sich auf Sie!

Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Dr. Sabine Proksch unter Tel. 07531 801-2601 oder Frau Laura Haase unter Tel. 07731 89-1239 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Akademie für Gesundheitsberufe im GLKN
Virchowstr. 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de

Pflegepädagoge oder Lehrer:in für Pflegeberufe (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Die Akademie für Gesundheitsberufe im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem kreativen und motivierten Team einzubringen. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und flexiblen Arbeitszeiten genießen Sie nicht nur eine erfüllende Tätigkeit, sondern auch die Vorzüge eines Lebens- und Arbeitsorts am malerischen Bodensee, der reich an Freizeit- und Kulturangeboten ist.
G

Kontaktperson:

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge oder Lehrer:in für Pflegeberufe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Pflege, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Lehrmethoden und digitale Lernplattformen Bescheid weißt. Das wird deine Begeisterung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Ausbildung zukünftiger Pflegekräfte, indem du dich über die Akademie für Gesundheitsberufe informierst. Erwähne spezifische Programme oder Initiativen, die dir gefallen, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge oder Lehrer:in für Pflegeberufe (m/w/d)

Pädagogisches Fachwissen
Kommunikationsstärke
Sozialkompetenz
Didaktisches Geschick
Interesse an innovativen Lehr-Lernprozessen
Fähigkeit zur Lernbegleitung und -beratung
Prüfungsabnahme und Leistungsnachweise
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Flexibilität
Engagement für die Wissensvermittlung
Kenntnisse in der Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung in der Ausbildung von Pflegeberufen
EDV-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegepädagoge oder Lehrer:in für Pflegeberufe darlegst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und deine pädagogische Ausbildung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Referenzen und Nachweise bei, wie z.B. Zeugnisse über deine pädagogische Ausbildung und Nachweise über deine Berufserfahrung in der Pflege. Dies stärkt deine Glaubwürdigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Erfahrung, deinem Fachwissen in der Pflege und deinen Ansätzen zur Lernbegleitung. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent aufzutreten.

Zeige deine Leidenschaft für das Lehren

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Ausbildung zukünftiger Pflegekräfte zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für die Lehre verdeutlichen.

Informiere dich über die Akademie

Mache dich mit der Akademie für Gesundheitsberufe und deren Ausbildungsangeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Akademie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Akademie zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Auszubildenden in der Pflege erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Teams. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Pflegepädagoge oder Lehrer:in für Pflegeberufe (m/w/d)
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>