Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Recruiting-Strategien und unterstütze bei der Gewinnung von medizinischem Fachpersonal.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz mit 3.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit 30 Tagen Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung im Recruiting oder einen medizinischen Hintergrund und bist kommunikativ und kreativ.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 1,5 Jahre mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung.
Lust auf neue, sinnstiftende Aufgaben, Verantwortung und ein tolles Team? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Recruiter:in (m/w/d) mit Fokus auf der Gewinnung von medizinischem Fachpersonal für unsere Kliniken im Herzen der westlichen Bodenseeregion. Unterstützen Sie uns dabei, qualifizierte Pflegekräfte, Ärzt:innen sowie weitere Fachkräfte für den Gesundheitsbereich zu gewinnen – mit kreativen Ideen, klarem Blick auf den Markt und einem tollen Team.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Was Sie erwartet:
- Sie entwickeln unsere verbundweite Recruiting-Strategie aktiv weiter und bringen neue Ideen zur Fachkräftegewinnung ein.
- Sie betreuen und administrieren unser Bewerbermanagementsystem concludis, führen Schulungen durch und unterstützen die Fachabteilungen.
- Sie erstellen und veröffentlichen zielgruppengerechte, SEO-optimierte Stellenanzeigen – mit Blick auf Reichweite, Wirkung und Wirtschaftlichkeit.
- In enger Zusammenarbeit mit unserer Marketingabteilung gestalten Sie unsere Karriereseite, begleiten den Relaunch, sorgen für deren kontinuierliche Pflege und Auffindbarkeit und entwickeln aufmerksamkeitsstarke Recruiting-Kampagnen.
- Sie pflegen unsere Arbeitgeberprofile auf Jobportalen und koordinieren externe Dienstleister sowie die Organisation von Messe- und Onlineauftritten.
- Ihre Erfahrung im Prozessmanagement setzen Sie effektiv im Auslandsrecruiting ein – gemeinsam mit unseren Integrationsmanagerinnen koordinieren Sie die Zusammenarbeit zwischen Bewerber:innen, Kooperationspartnern, Behörden und Fachbereichen.
- Sie unterstützen flexibel in allen Bereichen des Recruitings – dort, wo es gebraucht wird.
Wer Sie sind:
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium mit Schwerpunkt Personal, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften abgeschlossen – oder sind Quereinsteiger:in (m/w/d) mit einem medizinischen Hintergrund.
- Sie verfügen über erste bis fundierte Berufserfahrung im Recruiting und kennen idealerweise die Besonderheiten der Personalarbeit im Krankenhausumfeld.
- Mit MS Office gehen Sie sicher um, haben idealerweise Erfahrung mit Bewerbermanagementsystemen und fühlen sich auf Social Media zu Hause.
- Selbstständiges und organisiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich – zugleich schätzen Sie den Austausch und das Miteinander im Team.
- Sie denken mit, denken weiter und haben Freude daran, bestehende Prozesse zu hinterfragen und kreativ weiterzuentwickeln.
- Sie bringen Flexibilität, Eigeninitiative und Offenheit mit – denn die Stelle bietet viel Raum für Mitgestaltung, aber auch die Erwartung, Verantwortung aktiv zu übernehmen.
- Ihre Kommunikation ist empathisch, klar und verbindlich – ob mit Bewerber:innen, Kolleg:innen oder externen Partner:innen.
Worauf Sie sich freuen können:
- Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis in Entgeltgruppe E10 (zwischen 4.047,19 € und 5.631,64 €).
- Die Position ist zunächst auf 1,5 Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet. Bei entsprechender Eignung und verfügbarer Stelle besteht die Perspektive auf eine anschließende Weiterbeschäftigung.
- Nutzen Sie Gleitzeit und mobiles Arbeiten für mehr Flexibilität in Ihrem Alltag.
- Übernehmen Sie eine zentrale Rolle mit Verantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände.
- Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine.
- Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot.
Klingt spannend? Unser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Susanne Kern, Geschäftsbereichleiterin Personal & Recht unter Tel. 07731 89-1650 oder Frau Anna Lena Schell und Mona Kasper (Stabsstelle Personalrecruiting) unter Tel. 07731 89-1673 zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Kontaktperson:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruiter im Gesundheitswesen – Fokus Bewerbermanagement & Personalmarketing (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um gezielt Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich mit Recruiting und Personalmarketing im Gesundheitssektor beschäftigen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Recruiting. Das Wissen um spezifische Bedürfnisse und Entwicklungen kann dir helfen, innovative Ideen für die Gewinnung von Fachkräften zu entwickeln.
✨Präsenz auf Jobmessen
Besuche Jobmessen und Veranstaltungen, die sich auf das Gesundheitswesen konzentrieren. Dort kannst du nicht nur potenzielle Bewerber kennenlernen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und dein Netzwerk erweitern.
✨Social Media Strategien
Entwickle kreative Social Media Kampagnen, um die Sichtbarkeit der Stellenangebote zu erhöhen. Achte darauf, dass deine Inhalte ansprechend und zielgruppenspezifisch sind, um die richtigen Talente anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruiter im Gesundheitswesen – Fokus Bewerbermanagement & Personalmarketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Recruiter im Gesundheitswesen unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Recruiting und im Gesundheitswesen hervor, um deine Eignung zu betonen.
Kreativität zeigen: Da die Stelle kreatives Denken erfordert, kannst du in deiner Bewerbung Beispiele für innovative Ideen oder Projekte anführen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, neue Ansätze zur Fachkräftegewinnung zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen und die spezifischen Herausforderungen im Recruiting von medizinischem Fachpersonal. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kliniken verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Bewerber gewonnen oder innovative Recruiting-Strategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den Austausch mit Kollegen schätzt.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.