Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit strategischen und operativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz mit 3.700 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld aktiv zur Gesundheitsbranche beizutragen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Vorzüge des Bodensees und ein vielfältiges Freizeitangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitgestalten? Werden Sie Teil des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz und tragen Sie aktiv zur strategischen und operativen Weiterentwicklung unseres Unternehmens bei. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld die Gesundheitsbranche mitzugestalten und Ihre Expertise einzubringen.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Was Sie erwartet:
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Direktor Medizin und Pflege bei organisatorischen, strategischen und operativen Aufgabenstellungen
- Eigenständige Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung medizinstrategischer Konzepte zur Erreichung der Unternehmensziele
- Erstellung fundierter Analysen, Berichte und Entscheidungsvorlagen zu medizinischen, strategischen und strukturellen Fragestellungen
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Gremien- und Projektbesprechungen inklusive Protokollführung, inhaltlicher Aufbereitung sowie Erstellung von Präsentationen und Konzeptpapieren
- Steuerung und eigenverantwortliche Bearbeitung von Teilprojekten und Themenfeldern im Aufgabenbereich der Direktion Medizin und Pflege
- Aktive Begleitung von Projekten zur Weiterentwicklung der medizinischen Versorgungsstruktur und klinischen Prozesse
- Recherche, Datenanalyse und Erstellung adressatengerechter Präsentationen und Reportings für die Geschäftsführung und andere Gremien
- Inhaltliche Abstimmung und Kommunikation mit internen sowie externen Stakeholdern zu relevanten Themen des Gesundheitswesens
- Übernahme von bereichsübergreifenden Sonderaufgaben und Ad-hoc-Analysen im Auftrag der Direktion
Wer Sie sind:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich, wie z. B. Health Care Management, Gesundheitsökonomie, Gesundheits- oder Krankenhausmanagement, Betriebswirtschaft, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder in einer vergleichbaren Position mit
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert und sorgfältig. Zudem zeichnen Sie sich durch Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsstärke, Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit aus
- Sie sind ein Organisationstalent mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen
- Ihr Auftreten ist professionell und überzeugend
Worauf Sie sich freuen können:
- Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
- Profitieren Sie von den umfangreichen Weiterbildungsangeboten unserer Akademie für Gesundheitsberufe oder nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRef
- Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände
- Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine
- Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits Programm
- Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. Mitarbeitende-Empfehlung oder Einspringprämie
- Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Position in einem dynamischen Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und aktiv zum Erfolg beitragen können. Wenn Sie die Chance nutzen möchten, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten und die Gesundheitsbranche mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Herr Professor Wente, Direktor Medizin und Pflege, unter Tel. 07731 89-1507 zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de
Referent:in Direktion Medizin und Pflege (w/m/d) Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Kontaktperson:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in Direktion Medizin und Pflege (w/m/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Gesundheitsthemen beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um deine Kenntnisse zu vertiefen und in Gesprächen mit dem Direktor Medizin und Pflege kompetent aufzutreten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Rolle eines Referenten im Gesundheitswesen abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Planung und Projektsteuerung verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung im Gespräch zu vermitteln. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Branche zeigen und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Direktion Medizin und Pflege (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Referent:in Direktion Medizin und Pflege unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position im Gesundheitswesen von Bedeutung sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Zusätzliche Dokumente: Bereite alle erforderlichen zusätzlichen Dokumente vor, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder relevante Zertifikate. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen und operativen Ziele des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung im Gesundheitswesen, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder strategische Konzepte entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Direktor Medizin und Pflege stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Körpersprache während des Interviews. Dein Auftreten sollte Vertrauen und Überzeugungskraft ausstrahlen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.