Werkstudent Master Psychologie, Wirtschaftspsychologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Master Psychologie, Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

Werkstudent Master Psychologie, Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Workshops zur Mitarbeiterbefragung und arbeite an spannenden Projekten im Personalbereich.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines Gesundheitsverbunds mit 3.700 Mitarbeitenden, der sich für die Gesundheit von Patient:innen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Personalarbeit und setze deine Ideen kreativ um.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Master-Student:in der Psychologie oder Wirtschaftspsychologie mit Workshop-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 31.12.2025 und bietet 10-20 Stunden pro Woche.

Möchten Sie Ihr Wissen aus dem Psychologie-Studium praktisch anwenden und Workshops zur Mitarbeiterbefragung aktiv mitgestalten? In unserem Team erwartet Sie eine spannende Werkstudierendenstelle mit wertvollen Einblicken in die Personalarbeit. Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Was Sie erwartet:

  • Im Rahmen einer Mitarbeiterbefragung suchen wir Sie zur Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops zur Ergebnispräsentation und der daraus abzuleitenden Maßnahmen.
  • Eine anspruchsvolle Stelle mit großer Lernkurve in einem sich gegenseitig unterstützenden Team.
  • Spannende Einblicke in die Personalarbeit und das betriebliche Gesundheitsmanagement.
  • Raum für die Umsetzung eigener konzeptioneller Ideen zur Gestaltung von Workshops im Rahmen von Arbeitsplatzanalysen.
  • Arbeit mit wissenschaftlich fundierten Daten zur psychischen Belastung am Arbeitsplatz.

Wer Sie sind:

  • Sie sind Master-Student:in der Psychologie, der Wirtschaftspsychologie, im Personalmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Sie sind kommunikationsstark und bringen Erfahrung in der Workshop-Moderation mit.
  • Sie sind strukturiert, organisationsstark und zuverlässig.
  • Ihre analytische und selbstständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Sie bringen Berufs- und Lebenserfahrung mit und sind souverän im Austausch mit Mitarbeitenden und Führungskräften.

Worauf Sie sich freuen können:

  • Flexible Arbeitszeiten, die sich Ihrem Vorlesungsplan anpassen.
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB.
  • Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern.
  • Ein nettes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut.

Unser Team freut sich auf Sie! Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Sandra Boeckle, Prozess- und Projektmanagement unter Tel. 07731 89-1661 zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!

Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.

Werkstudent Master Psychologie, Wirtschaftspsychologie (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Werkstudent:in im Bereich Psychologie und Wirtschaftspsychologie nicht nur flexible Arbeitszeiten bietet, die sich ideal mit Ihrem Studium vereinbaren lassen, sondern auch ein unterstützendes Team, das Ihre Ideen schätzt und fördert. Mit spannenden Einblicken in die Personalarbeit und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie attraktiven Corporate Benefits, wie Mitarbeiterrabatten, schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
G

Kontaktperson:

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Master Psychologie, Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz herstellen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Workshop-Moderation vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du ähnliche Fähigkeiten eingesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Stelle.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Wirtschaftspsychologie und des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an den verschiedenen Standorten des Unternehmens. Wenn du während des Bewerbungsprozesses Fragen zu den unterschiedlichen Arbeitsplätzen stellst, demonstrierst du dein Engagement und deine Flexibilität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Master Psychologie, Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

Kommunikationsstärke
Workshop-Moderation
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Erfahrung in der Personalarbeit
Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Teamarbeit
Flexibilität
Erfahrung mit Mitarbeiterbefragungen
Präsentationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Workshop-Moderation.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Workshop-Moderation und wie du psychologische Konzepte praktisch anwenden würdest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Interaktion mit Mitarbeitenden und Führungskräften erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise auszudrücken.

Präsentiere eigene Ideen

Nutze die Gelegenheit, um eigene konzeptionelle Ideen zur Gestaltung von Workshops zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und dein Verständnis für die Anforderungen der Stelle.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit dem Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Patient:innen zu fördern.

Werkstudent Master Psychologie, Wirtschaftspsychologie (m/w/d)
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>