Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten und Angehörige in sozialen Fragen und organisiere Hilfsangebote.
- Arbeitgeber: Die Simssee Klinik ist eine renommierte Fachklinik mit 427 Betten und 550 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, günstige Verpflegung und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer herzlichen Arbeitsatmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit, idealerweise mit Klinik-Erfahrung.
- Andere Informationen: Arbeiten in der schönsten Region Deutschlands, nur 5 Minuten vom Bahnhof entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) Simssee Klinik GmbH Soziale Berufe (Sonstige) Über uns Die Simssee Klinik ist eine renommierte Fachklinik mit 427 Betten. Die Klinik verfügt über die Fachabteilungen Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Orthopädische Akut-Medizin, Orthopädisch-Unfallchirurgische Rehabilitation und Geriatrische Rehabilitation. Die Simssee Klinik GmbH versorgt mit 550 Mitarbeitenden rund 6.000 stationäre Patienten pro Jahr. Komplettiert wird das Leistungsspektrum durch das Ambulante Reha- und Gesundheitszentrum Bad Endorf sowie die Mobile Geriatrische Rehabilitation. Die Simssee Klinik GmbH verfügt über die Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015 und RehaSpect. Wir suchen ab sofort für die Abteilung Sozialberatung in den Bereichen AHB, KHB und Geriatrie einen Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche). Ihr Aufgabengebiet Differenzierte sozialrechtliche Beratung von Patienten und ihren Angehörigen in allen sozialen und sozialrechtlichen Fragen Allgemeine Sozialberatung (stufenweise Wiedereingliederung, Schwerbehindertenrecht etc.) Einleitung und Organisation konkreter Maßnahmen und Hilfsangebote, hierzu gehören u. a. Unterstützung bei Pflegedürftigkeit, häusliche Versorgung, Hilfsmittel, medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation, Einleitung rechtlicher Betreuung Halten von Vorträgen zu sozialrechtlichen Themen Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Teams Erledigung administrativer Aufgaben Mitwirkung bei der internen Abteilungsorganisation Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit Berufserfahrung im Kliniksozialdienst wünschenswert Gute rechtliche Kenntnisse sowie Kenntnisse über die Struktur des Sozial- und Gesundheitswesens Selbstständiges und methodisches Vorgehen mit eigenverantwortlichem und ergebnisorientiertem Handeln Einfühlungsvermögen und adäquate Kontakt- sowie Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit kranken Menschen und ihren Angehörigen Team- und Organisationsfähigkeit sowie Flexibilität Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit internen und externen Personen bzw. Institutionen Gute PC Kenntnisse Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Wir bieten Ihnen Einen Arbeitsplatz in der schönsten Region Deutschlands – Chiemsee und Berge vor der Haustür Ein motiviertes Team in herzlicher und persönlicher Arbeitsatmosphäre Systematische und strukturierte Einarbeitung Förderung und Finanzierung interner und externer Fortbildungen Günstige Verpflegung: Freuen Sie sich auf Frühstück und Mittagessen zu attraktiven Mitarbeitertarifen. Komfort und Mobilität: Der Bahnhof ist nur 5 Minuten zu Fuß entfernt – mit direkten Zugverbindungen nach München, Salzburg, Rosenheim und Prien. Attraktive Benefits und Zusatzleistungen: Spendit-Gutscheinkarte, Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreie Eintritte in die Chiemgau Thermen inkl. Sauna, vergünstigte Mitgliedschaft im PROMOVEO Fitnesszentrum, Mitarbeiterappartements sowie betriebliche Altersvorsorge. Ihr persönliches JobRad: Nutzen Sie unser JobRad-Angebot für den Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder beim Sport. Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie und Corporate Benefits – exklusive Rabatte in zahlreichen regionalen Geschäften und bei bekannten Marken. Kontakt Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen Frau Isabel Göpfert, Leitung Sozialberatung, gern telefonisch unter 08053 200-578. Weitere Informationen zu unserer Unternehmensgruppe finden Sie unter:
Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitswelt Chiemgau AG Jobportal
Kontaktperson:
Gesundheitswelt Chiemgau AG Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit und Sozialpädagogik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Mitarbeitern der Simssee Klinik oder besuche relevante Veranstaltungen, um mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Lies dir die Informationen über die Simssee Klinik gründlich durch, insbesondere über ihre Fachabteilungen und das Leistungsspektrum. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Klinik und deren Patienten hast.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in das neue Umfeld einbringen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für die soziale Arbeit zu teilen. Überlege dir, welche persönlichen Erfahrungen dich dazu gebracht haben, in diesem Bereich arbeiten zu wollen, und wie du diese in die Arbeit bei der Simssee Klinik einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Sozialrecht und deine Erfahrungen im Kliniksozialdienst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Simssee Klinik besonders anspricht. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitswelt Chiemgau AG Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf sozialrechtliche Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf sozialrechtliche Beratung hat, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Regelungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Sozialarbeit ist es wichtig, einfühlsam und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für den Umgang mit kranken Menschen besitzt.
✨Hebe deine Team- und Organisationsfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in der Klinik. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche organisatorischen Fähigkeiten du mitbringst.
✨Informiere dich über die Simssee Klinik
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du dich über ihre Fachabteilungen und das Leistungsspektrum informierst. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Einrichtung identifizieren kannst.