Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Sozialberatung und gewinne wertvolle Praxiserfahrung.
- Arbeitgeber: Die Simssee Klinik ist eine angesehene Fachklinik mit 427 Betten und 550 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, günstige Verpflegung und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die soziale Arbeit im Gesundheitswesen und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene:r Student:in in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit mit Interesse an sozialrechtlichen Themen.
- Andere Informationen: Direkte Zugverbindungen nach München und attraktive Corporate Benefits sind inklusive.
Werkstudent:in Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit Simssee Klinik GmbH Werkstudent Soziale Berufe (Sonstige) Über uns Die Simssee Klinik ist eine renommierte Fachklinik mit 427 Betten. Die Klinik verfügt über die Fachabteilungen Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Orthopädische Akut-Medizin, Orthopädisch-Unfallchirurgische Rehabilitation und Geriatrische Rehabilitation. Die Simssee Klinik GmbH versorgt mit 550 Mitarbeitenden rund 6.000 stationäre Patienten pro Jahr. Komplettiert wird das Leistungsspektrum durch das Ambulante Reha- und Gesundheitszentrum Bad Endorf sowie die Mobile Geriatrische Rehabilitation. Die Simssee Klinik GmbH verfügt über die Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015 und RehaSpect. Wir suchen für die Abteilung Sozialberatung in den Bereichen AHB, KHB und Geriatrie eine/n Werkstudent:in Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit in Teilzeit (20 Std./Woche). Als Werkstudent:in unterstützen Sie unser engagiertes Team in der Sozialberatung und erhalten dabei wertvolle Praxiserfahrung im Klinikalltag. Zu Ihren Aufgaben gehören Mitarbeit bei der sozialrechtlichen Beratung von Patienten und Angehörigen unter Anleitung erfahrener Kollegen. Unterstützung bei der Organisation und Einleitung von sozialen Hilfsangeboten (z. B. Pflege, Rehabilitation, Hilfsmittelversorgung). Recherchen und Zuarbeit zu sozialrechtlichen Fragestellungen. Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben im Rahmen der Sozialberatung. Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen. Unterstützung bei der Vorbereitung von Vorträgen und Informationsmaterialien. Ihr Profil Eingeschriebene:r Student:in im Studiengang Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit Idealerweise erste praktische Erfahrungen, z. B. durch Praktika im sozialen Bereich oder Klinikumfeld Interesse an sozialrechtlichen Themen und am Gesundheitswesen Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie eine strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Freude am Kontakt mit Menschen und Kommunikationsgeschick Gute Kenntnisse in MS Office und eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen Ein herzliches, offenes Team mit individueller Begleitung und Unterstützung Praxisnahe Einblicke in die soziale Arbeit im Gesundheitswesen Flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit mit dem Studium Günstige Verpflegung: Freuen Sie sich auf Frühstück und Mittagessen zu attraktiven Mitarbeitertarifen. Komfort und Mobilität: Der Bahnhof ist nur 5 Minuten zu Fuß entfernt – mit direkten Zugverbindungen nach München, Salzburg, Rosenheim und Prien. Attraktive Benefits und Zusatzleistungen: Spendit-Gutscheinkarte, Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreie Eintritte in die Chiemgau Thermen inkl. Sauna, vergünstigte Mitgliedschaft im PROMOVEO Fitnesszentrum und betriebliche Altersvorsorge. Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie und Corporate Benefits – exklusive Rabatte in zahlreichen regionalen Geschäften und bei bekannten Marken. Kontakt Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen Frau Isabel Göpfert, Leitung Sozialberatung, gern telefonisch unter 08053 200-578. Weitere Informationen zu unserer Unternehmensgruppe finden Sie unter:
Werkstudent:in Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit Arbeitgeber: Gesundheitswelt Chiemgau AG Jobportal
Kontaktperson:
Gesundheitswelt Chiemgau AG Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oft haben sie wertvolle Informationen oder Kontakte, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Simssee Klinik und ihre sozialen Angebote. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Klinik und ihrer Arbeit hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sozialberatung und sozialrechtlichen Themen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick in persönlichen Gesprächen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und in der Zusammenarbeit im Team konkret darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Simssee Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Simssee Klinik und ihre Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im sozialen Bereich oder Praktika hervor, die deine Eignung für die Position als Werkstudent:in unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die soziale Arbeit und dein Interesse an sozialrechtlichen Themen darlegst. Erkläre, warum du bei der Simssee Klinik arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitswelt Chiemgau AG Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf sozialrechtliche Themen vor
Da die Stelle in der Sozialberatung angesiedelt ist, solltest du dich mit sozialrechtlichen Fragestellungen vertraut machen. Informiere dich über relevante Gesetze und Regelungen, die für die Patientenberatung wichtig sein könnten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik arbeitest du im interdisziplinären Team. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend in der Sozialarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Menschen kommunizierst, sei es in schwierigen Situationen oder bei der Informationsweitergabe.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.