Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die kardiologische Rehabilitation und betreue Patienten mit Herzproblemen.
- Arbeitgeber: Die Klinik St. Irmingard bietet eine erstklassige Gesundheitsversorgung am malerischen Chiemsee.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer Top Company mit einem großartigen Team und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Mobilitätslösungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über uns
Die Klinik St. Irmingard, ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau AG, liegt in einer der schönsten Regionen Deutschlands in Prien direkt am Chiemsee mit guter Anbindung nach München und nach Salzburg. Die Klinik verfügt über 236 Betten in den 4 Abteilungen Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Kardiologie einen
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Kardiologie i n Voll- oder Teilzeit.
Ihr Aufgabengebiet und unsere Erwartungen
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Kardiologie
- Diagnostik, Therapie und Patientenbetreuung in der stationären kardiologischen Rehabilitation
- Gültige Approbation, fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
- Liebe zum Beruf, Verständnis und Einfühlungsvermögen sind Ihnen als Ziele wichtig
- Gerne nehmen wir Kollegen (m/w/d), die Ihre klinische Erfahrung in die rehaspezifischen Fragestellungen einbringen
- Personal- und Urlaubsplanung
- Teilnahme am Hintergrunddienst
Freuen Sie sich auf
- Sichere berufliche Zukunft inmitten globaler Herausforderungen
- Einen Arbeitsplatz in der schönsten Region Deutschlands – Chiemsee und Berge vor der Haustür
- Attraktive Bezahlung samt Zulagen, 30 Tagen Urlaub und geldwerten Vorteilen
- Ein außerordentliches Betriebsklima, samt Auszeichnung als kununu Top Company 2023 und 2024
- Individuelle und attraktive Arbeitszeitregelung sowie zusätzliche Unterstützung bei der Ferienbetreuung für Familien
- Mobilitätslösungen: die Möglichkeit Ihr E-Auto kostenfrei auf dem Mitarbeiterparkplatz zu laden sowie ein JobRad
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Mitarbeiterapartments für einen guten Start
- Viele tolle Benefits: z.B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreier Eintritt in die Chiemgau Thermen inkl. Sauna, vergünstigte Mitgliedschaft im PROMOVEO Fitnesszentrum, Rabatte in vielen regionalen Geschäften & über „Corporate Benefits“
Kontakt
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen Frau Dr. Andrea Menzl, Chefärztin Kardiologie, gern telefonisch unter 08051 607-578.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter:
Informationen zu unserer Unternehmensgruppe finden Sie unter
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Gesundheitswelt Chiemgau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Kardiologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Gesundheitswelt Chiemgau AG zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Klinik St. Irmingard und ihrer Abteilung für Kardiologie auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Umgang mit Patienten gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Kardiologie
Lass deine Begeisterung für die Kardiologie in Gesprächen durchscheinen. Diskutiere aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheitswelt Chiemgau AG und die Klinik St. Irmingard. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Kardiologie und deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung sowie deine fließenden Deutschkenntnisse.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Approbation, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine klinische Erfahrung. Ein gut strukturiertes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Gesundheitswelt Chiemgau AG ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitswelt Chiemgau AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Kardiologie auseinandergesetzt haben. Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen zu Diagnostik und Therapie vor, die in der Abteilung relevant sein könnten.
✨Empathie und Patientenorientierung zeigen
Da die Klinik Wert auf Einfühlungsvermögen legt, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur empathischen Patientenbetreuung verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre Erfahrungen in der Personal- und Urlaubsplanung zu sprechen. Zeigen Sie, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben und welche Rolle Sie dabei eingenommen haben.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Klinik, indem Sie gezielte Fragen zu deren Arbeitsweise, dem Betriebsklima und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellen. Dies zeigt, dass Sie sich mit der Klinik identifizieren möchten.