Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Rehazentrum und entwickle innovative Therapiekonzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Gesundheitszentrum Bad Endorf.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, attraktive Urlaubsregelungen und zahlreiche MitarbeitervergĂĽnstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation aktiv mit und profitiere von einem positiven Betriebsklima.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Physiotherapeut:in und Erfahrung in der Teamleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Zuganbindung nach München und Salzburg – ideal für Pendler!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Das Ambulante Reha- und Gesundheitszentrum Bad Endorf, ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau AG, bietet teilstationäre Heilverfahren der Rentenversicherungsträger, ambulante muskuloskelettale Rehabilitation sowie alle Heilmittel der physikalischen Therapie und Ergotherapie an. Das positive Betriebsklima begeistert sowohl die knapp 60 Mitarbeitenden als auch die Patienten. Interdisziplinäre Teams aus Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten, Masseuren, Sportwissenschaftlern und Ergotherapeuten (m/w/d) sorgen für eine ganzheitliche Rehabilitation und Gesundheitsförderung.
Wir suchen zum nächstmöglichn Zeitpunkt einen Physiotherapeuten als fachliche Leitung (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche).
Aufgaben
- Fachliche Leitung des Ambulanten Rehazentrums
- Fachliche/therapeutische FĂĽhrung der Mitarbeitenden
- Entwicklung und Umsetzung von Therapiekonzepten
- Weiterentwicklung von Therapiestandards
- Umsetzung strategischer Initiativen
- Engagierte Mitarbeit im Qualitätsmanagement
- Behandlung von Patienten
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in
- Zusatzqualifikation in Manueller Therapie, Behandlungen auf neurophysiologischer Grundlage (PNF oder Bobath), Sportphysiotherapie
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Rehabilitationseinrichtung
- Erfahrung in der Leitung eines engagierten Teams
- Organisatorische Fähigkeiten sowie eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Hohe Kundenorientierung
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Benefits
- Ein motiviertes Team und ein herzliches kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfĂĽhlen und gerne arbeiten
- Sichere berufliche Zukunft in einer der schönsten Regionen Deutschlands – mit Chiemsee und Bergen direkt vor der Haustür.
- Attraktive Urlaubsregelung fĂĽr eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- GĂĽnstige Verpflegung: Freuen Sie sich auf FrĂĽhstĂĽck und Mittagessen zu attraktiven Mitarbeitertarifen.
- Attraktive Benefits und Zusatzleistungen: Spendit-Gutscheinkarte mit monatlicher Aufladung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreie Eintritte in die Chiemgau Thermen inkl. Sauna, vergĂĽnstigte Mitgliedschaft im PROMOVEO Fitnesszentrum, Mitarbeiterappartements und betriebliche Altersvorsorge.
- Ihr persönliches JobRad: Nutzen Sie unser JobRad-Angebot für den Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder beim Sport
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie
- Corporate Benefits – exklusive Rabatte bei bekannten Marken und zusätzliche Rabatte in zahlreichen regionalen Geschäften.
- Komfort und Mobilität: Der Bahnhof ist nur 5 Minuten zu Fuß entfernt – mit direkten Zuganbindungen nach München, Salzburg und Rosenheim.
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen Herr Norbert Notheis, Geschäftsbereichsleitung Ambulantes Reha- und Gesundheitszentrum Bad Endorf, gern telefonisch unter 08053 200-953.
Physiotherapeut als fachliche Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitswelt Chiemgau AG
Kontaktperson:
Gesundheitswelt Chiemgau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut als fachliche Leitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Ambulante Reha- und Gesundheitszentrum Bad Endorf und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und therapeutischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Rehabilitation
Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Physiotherapie und Rehabilitation in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Patienten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut als fachliche Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Ambulante Reha- und Gesundheitszentrum Bad Endorf und die Gesundheitswelt Chiemgau AG. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂĽr die Position als fachliche Leitung hervorhebt. Betone deine FĂĽhrungserfahrung und spezifische Kenntnisse in der Physiotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr die Physiotherapie und deine Vision fĂĽr die fachliche Leitung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Rehabilitation und TeamfĂĽhrung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitswelt Chiemgau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die fachliche Leitung vor
Da die Position eine fachliche Leitung erfordert, solltest du dir Gedanken ĂĽber deine Erfahrungen in der FĂĽhrung von Teams machen. Ăśberlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse über Therapiekonzepte
Informiere dich über aktuelle Therapiekonzepte und -standards in der Physiotherapie. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung von Therapiestandards zu präsentieren.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da hohe kommunikative und soziale Kompetenzen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Ambulanten Reha- und Gesundheitszentrums. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einem positiven Betriebsklima und interdisziplinärer Zusammenarbeit interessiert bist.