Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Psychologe (m/w/d) in Ausbildung und arbeite in der Abteilung Allgemeine Psychosomatik.
- Arbeitgeber: Die Klinik St. Irmingard bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung in einer traumhaften Lage am Chiemsee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Benefits wie Gesundheitsmanagement, kostenfreien Eintritt in die Chiemgau Thermen und Mitarbeiterappartements.
- Warum dieser Job: Erlebe ein respektvolles Betriebsklima und spannende Fortbildungsmöglichkeiten in einer idyllischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Psychologie und Beginn der psychotherapeutischen Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreies Laden von E-Autos und hervorragende Anbindung nach München und Salzburg.
Über uns
Die Klinik St. Irmingard, ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau AG, liegt in einer der schönsten Regionen Deutschlands in Prien direkt am Chiemsee mit guter Anbindung nach München und nach Salzburg. Die Klinik verfügt über 235 Betten in den 4 Abteilungen Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie.
Wir suchen ab sofort für die Abteilung Allgemeine Psychosomatik einen
Psychologen (m/w/d) in Ausbildung (PiA).
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
- Beginn der psychotherapeutischen Weiterbildung in einem Richtlinienverfahren
Wir bieten Ihnen
- Wertschätzendes Betriebsklima mit gelebten Werten von Respekt, Toleranz und Solidarität
- Engmaschige Supervisionen durch Oberärzte
- Externe Fall- und Teamsupervisionen
- Sehr interessantes abteilungsinternes Fortbildungsprogramm sowie die Teilnahme an den Fortbildungsworkshops der Psychosomatischen Kliniken der GWC
- E-Auto kann kostenfrei 3 Stunden am Tag auf den für Sie kostenlosen Parkplatz aufgeladen werden
- Viele tolle Benefits: z.B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreier Eintritt in die Chiemgau Thermen, Mitarbeiterappartements, Rabatte in vielen regionalen Geschäften
- Hervorragende Infrastruktur mit Zuganbindung nach München und Salzburg
- Traumhafte Lage direkt am Chiemsee und am Fuße der Alpen mit vielseitigen Freizeitangeboten und hohem Erholungswert
Kontakt
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen Herr Dr. med. Ulrich Stattrop, Chefarzt der Psychosomatischen Abteilung, gern telefonisch unter 08051 607-573.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter:
Informationen zu unserer Unternehmensgruppe finden Sie unter
#J-18808-Ljbffr
Psychologe (m/w/d) in Ausbildung (PiA) für die Allgemeine Psychosomatik Arbeitgeber: Gesundheitswelt Chiemgau AG
Kontaktperson:
Gesundheitswelt Chiemgau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) in Ausbildung (PiA) für die Allgemeine Psychosomatik
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Klinik St. Irmingard und ihre Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Respekt, Toleranz und Solidarität schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Allgemeinen Psychosomatik zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in diesem Bereich, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Supervision und Fortbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du die angebotenen Programme aktiv nutzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Motivation, in einer so schönen Region wie dem Chiemgau zu arbeiten. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Lebensqualität und den Freizeitmöglichkeiten, die die Umgebung bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) in Ausbildung (PiA) für die Allgemeine Psychosomatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik St. Irmingard und ihre Abteilung für Allgemeine Psychosomatik. Verstehe die Werte und das Betriebsklima, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Abschlusszeugnisses in Psychologie, Nachweise über deine psychotherapeutische Weiterbildung sowie einen aktuellen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatik und deine beruflichen Ziele darlegst. Betone, warum du an der Klinik St. Irmingard arbeiten möchtest und wie du zu ihrem wertschätzenden Betriebsklima beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitswelt Chiemgau AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf deine Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Psychosomatik und psychotherapeutischen Verfahren gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deinen Erfahrungen in diesem Bereich zu beantworten.
✨Zeige deine Motivation für die Ausbildung
Erkläre, warum du dich für die Position als Psychologe in Ausbildung interessierst und was dich an der Klinik St. Irmingard besonders anspricht. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Abteilung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Fortbildungsprogrammen oder der Supervision, um zu zeigen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Psychosomatik sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.