Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Anästhesiologie und Intensivmedizin bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes akademisches Lehrkrankenhaus mit 12 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und zahlreiche Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige klinische Erfahrung in Anästhesiologie und Intensivmedizin ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Unser ärztliches Team in der Anästhesiologie und Intensivmedizin freut sich auf Ihre Unterstützung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) oder Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d).
Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin erbringt für die Allgemeinchirurgische und Traumatologische Klinik, die Gynäkologische Klinik, die HNO-Klinik, das Zentrum für Innere Medizin und der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin jährlich ca. 6.500 Anästhesieleistungen. Das Klinikum Bitterfeld verfügt über eine modern eingerichtete interdisziplinäre Intensivstation und über eine IMC.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gute Bezahlung nach tariflichen Regelungen sowie Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
- Eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team
- Arbeit in Teil- oder Vollzeit möglich
- Dauerhafte vergünstigte Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
- Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
- JobRad, Jobticket, Corporate Benefits
- Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung
Postoperative Überwachung mit Betreuung der Patienten im Aufwachraum und auf der Intensivstation. Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Assistenz- und Fachärzte (m/w/d) sowie PJ-Studierenden. Mehrjährige klinische Erfahrung in der Anästhesiologie und Intensivmedizin ist erforderlich.
Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Chefarzt Dr. Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder per E-Mail.
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/ Fachärztin für Anästhesie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Fachärzte für Anästhesie in der Klinik. Besuche die Website des Goitzsche Klinikums, um mehr über deren Philosophie und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und das Team zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Anästhesiologie durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Chefarzt Dr. stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet, und betone in Gesprächen, wie wichtig dir diese Aspekte sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/ Fachärztin für Anästhesie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Goitzsche Klinikum. Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen, die angebotenen Leistungen und die Werte des Unternehmens.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt für Anästhesiologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und spezielle Fähigkeiten in der Anästhesiologie und Intensivmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine Motivation, im Goitzsche Klinikum zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine klinische Erfahrung und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesiologie und Intensivmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in deinem Fachgebiet, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Klinikum Wert auf ein kooperatives Team legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Persönliche Motivation darlegen
Erkläre, warum du dich für diese Position und das Goitzsche Klinikum entschieden hast. Deine persönliche Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.