Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a dynamic team providing pediatric care in a modern clinic.
- Arbeitgeber: Join Goitzsche Klinikum, a leading medical center and teaching hospital in the region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive pay, and corporate perks like JobRad and JobTicket.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's health while working in a supportive, multidisciplinary environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a licensed pediatrician with teamwork skills and some experience in outpatient care.
- Andere Informationen: Located in a region known for its quality of life and recreational opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region und befindet sich in Trägerschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Hinzu kommen zwei Tageskliniken, ein Seniorenpflegeheim sowie die beiden Tochtergesellschaften Medizinische Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH und ServiceZentrum Bitterfeld/Wolfen GmbH.
Arbeiten wo andere Urlaub machen.
Im Rahmen der vertragsärztlichen Tätigkeit ist eine Stelle in unseren Goitzsche Praxen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d).
Hier ist Ihr Einsatz gefragt
- in der vertragsärztlichen Tätigkeit in einer Einzel- oder Gemeinschaftspraxis der Goitzsche Praxen mit viel Gestaltungsspielraum
- in der Sicherstellung eines attraktiven ambulanten Diagnose- und Behandlungsangebotes
- in der Behandlung akuter Erkrankungen
- in der Durchführung von Diagnostik und Therapie aller pädiatrischen Erkrankungen
Das bringen Sie mit
- Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
- interdisziplinäres Denken und Handeln
- wirtschaftliches Handeln
- erste Erfahrungen in der vertragsärztlichen Tätigkeit wünschenswert
- Kenntnisse im KV-Abrechnungssystem
- Teamfähigkeit
- aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit
Darauf können Sie zählen
- individuelle Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit
- attraktive Vergütung
- aktive Mitgestaltung des MVZ Standortes
- Corporate Benefits
- JobRad
- JobTicket
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine familienbewusste Personalpolitik
- ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem kollegialen, dynamischen und multidisziplinären Team
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
- dauerhafte vergünstigte Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
- Region mit Lebensqualität und hohem Freizeitwert
Fragen beantwortet Ihnen gern der Verwaltungsleiter des Medizinischen Versorgungszentrums, Herr Enkerts, unter der Telefonnummer 03493 / 31-1521 oder per Mail.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Medizinisches Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereportal oder per E-Mail. E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Goitzsche Klinikum oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder- und Jugendmedizin in der Region Anhalt-Bitterfeld. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärem Denken und Handeln vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein wirtschaftliches Handeln unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der pädiatrischen Medizin und bringe Ideen mit, wie du das ambulante Diagnose- und Behandlungsangebot verbessern könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharzturkunde, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin darlegst. Betone deine interdisziplinären Denkansätze und Erfahrungen in der vertragsärztlichen Tätigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des Medizinischen Versorgungszentrums Bitterfeld/Wolfen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Informationen korrekt sind.
Nachfragen: Wenn du nach ein paar Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, zögere nicht, beim Verwaltungsleiter des Medizinischen Versorgungszentrums nachzufragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu pädiatrischen Erkrankungen und deren Behandlung gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und dein interdisziplinäres Denken unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Goitzsche Klinikum legt großen Wert auf ein kollegiales und dynamisches Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das KV-Abrechnungssystem
Da Kenntnisse im KV-Abrechnungssystem wünschenswert sind, solltest du dich vor dem Interview darüber informieren. Zeige, dass du bereit bist, dich in dieses Thema einzuarbeiten, falls du noch keine Erfahrung hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die familienbewusste Personalpolitik und die individuellen Arbeitszeitmodelle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.