Job als Assistenzarzt / Assistenzärztin oder Facharzt / Fachärztin - Innere Medizin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Job als Assistenzarzt / Assistenzärztin oder Facharzt / Fachärztin - Innere Medizin (m/w/d)

Job als Assistenzarzt / Assistenzärztin oder Facharzt / Fachärztin - Innere Medizin (m/w/d)

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Inneren Medizin und lerne von erfahrenen Fachärzten.
  • Arbeitgeber: Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 900 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in einem kooperativen Team mit individueller Förderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Inneren Medizin und eine abgeschlossene medizinische Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit.

Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Unser ärztliches Team im Zentrum für Innere Medizindes Goitzsche Klinikums freut sich auf Ihre Unterstützung. \\n Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen \\n Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) Das Zentrum für Innere Medizin ist ein Verbund von drei Medizinischen Kliniken: \\n Medizinische Klinik I (Kardiologie, Angiologie, Diabetologie und internistische Intensivmedizin), \\n Medizinische Klinik II (Gastroenterologie und Pulmologie) und \\n Medizinische Klinik III (Allgemeine Innere Medizin, Palliativmedizin, Infektiologie und Geriatrie).

\\n Die Medizinische Klinik I ist als Standort des Mitteldeutschen Herzzentrums ein wichtiger und ausgewiesener Leistungsträger \\n ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, gute Bezahlung nach tariflichen Regelungen sowie Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)\\n eine anspruchsvolle, aber dennoch familienfreundliche Tätigkeit ohne Dienstbelastung \\n eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team \\n Arbeit in Teil- oder Vollzeit möglich \\n ein Betriebliches Gesundheitsmanagement \\n JobRad \\n Jobticket \\n Corporate Benefits \\n großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung \\n\\n Teilnahme am Dienstsystem des Zentrums für Innere Medizin \\n Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)\\n Fragen beantworten Ihnen gern die Chefärzte der Medizinischen Kliniken, Herr Chefarzt Hanna, Medizinische Klinik I unter der Telefonnummer 03493 31-2301 (), Herr Chefarzt Dr.

med. Tamke, Medizinische Klinik II unter der Telefonnummer 03493 31-2396 () und Herr Chefarzt Dipl.-Schnabel, Medizinische Klinik III unter der Telefonnummer Tel.-Nr. Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.

\\n Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH \\n Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an .

Job als Assistenzarzt / Assistenzärztin oder Facharzt / Fachärztin - Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

Das Goitzsche Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine moderne und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für seine Mitarbeiter fördert. Mit einem engagierten Team und einer Vielzahl von Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement, ist das Klinikum ein bedeutender Teil der medizinischen Grundversorgung in der Metropolregion Mitteldeutschland und bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kooperativen Umfeld.
G

Kontaktperson:

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job als Assistenzarzt / Assistenzärztin oder Facharzt / Fachärztin - Innere Medizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Goitzsche Klinikum arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Fachgebieten des Zentrums für Innere Medizin hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen beruflichen Zielen vor. Überlege dir, warum du gerade in diesem Klinikum arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, die Chefärzte direkt zu kontaktieren, um Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job als Assistenzarzt / Assistenzärztin oder Facharzt / Fachärztin - Innere Medizin (m/w/d)

Fachwissen in Innere Medizin
Diagnosefähigkeiten
Patientenversorgung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Mitgefühl
Zeitmanagement
Stressresistenz
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in medizinischer Dokumentation
Analytische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur kritischen Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Goitzsche Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Goitzsche Klinikum und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzarzt oder Facharzt für Innere Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams im Goitzsche Klinikum werden möchtest und was du beitragen kannst.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des Goitzsche Klinikums ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Goitzsche Klinikum und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Struktur der Inneren Medizin und die speziellen Leistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Chefärzten stellen möchtest. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zur Teamkultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Inneren Medizin zu sprechen. Betone relevante Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte, an denen du teilgenommen hast. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit im Zentrum für Innere Medizin stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies kann durch frühere Erfahrungen in interdisziplinären Teams geschehen.

Job als Assistenzarzt / Assistenzärztin oder Facharzt / Fachärztin - Innere Medizin (m/w/d)
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>