Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin (m/w/d)

Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin (m/w/d)

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Anästhesiologie und Intensivmedizin, führe komplexe Behandlungen durch.
  • Arbeitgeber: Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 12 Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie, Erfahrung in Intensivmedizin, Teamplayer mit Empathie.
  • Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Goitzsche Region.

Die Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin erbringt jährlich ca. 6.500 Anästhesieleistungen für die Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, die Unfallchirurgie & Orthopädie, die Gynäkologie, die HNO-Heilkunde, das Zentrum für Innere Medizin und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Es kommen alle modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie zur Anwendung. Das Goitzsche Klinikum verfügt über eine modern eingerichtete interdisziplinäre Intensivstation mit 11 Betten und eine IMC mit 16 Betten.

Darauf können Sie zählen:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag für Ärzte (in Anlehnung an den TV-Ärzte/VKA)
  • Ein motiviertes, familiäres und kompetentes Team
  • Eine familienbewusste Personalpolitik
  • Jährliche Mitarbeitergespräche zur beruflichen Weiterentwicklung und gezielte finanzielle Förderungen zur Fort- und Weiterbildung sowie ein Führungskräfte-Entwicklungsprogramm
  • Günstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
  • Umzugskostenzuschuss bei Notwendigkeit
  • Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. JobRad, Yoga
  • Teamevents wie Führungskräfte-Workshops, Mitarbeiter-Workshops, Mitarbeiterfest, Drachenbootrennen und andere besondere Anlässe
  • Corporate Benefits

Ihre Aufgaben:

  • Vertretung des Chefarztes der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin
  • Interdisziplinäre intensivmedizinische Versorgung der Patienten auf der Intensivstation im Team
  • Durchführung von komplexen Behandlungen und Narkosen
  • Überwachung der Vitalfunktionen der Patienten während der Operationen
  • Postoperative Überwachung mit Betreuung der Patienten im Aufwachraum und auf der Intensivstation
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Assistenz- und Fachärzte sowie PJ-Studierenden

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit in Deutschland anerkannter Approbation und Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin
  • Sie bringen wünschenswerterweise die Qualifikation „spezielle Schmerztherapie“ mit
  • Sie haben vorzugsweise die Zusatzweiterbildung für die Notfallmedizin
  • Sie verfügen über mehrjährige klinische Erfahrung in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Sie sind wünschenswerterweise promoviert, bestenfalls habilitiert
  • Sie sind flexibler Teamplayer mit dem richtigen Mix aus Ehrgeiz und Empathie und bringen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität/Maserschutzimpfung notwendig.

Fragen beantwortet Ihnen gern der Ärztliche Direktor des Gesundheitszentrums Bitterfeld/Wolfen, Dr. Volker Baumgarten, unter der Telefonnummer 03493 31-3010 oder per E-Mail. Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH, Personalabteilung, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 206, 749 Bitterfeld-Wolfen. Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereportal oder per E-Mail. E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.

Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

Das Goitzsche Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch ein motiviertes und familiäres Team fördert. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung durch jährliche Mitarbeitergespräche und gezielte Fortbildungsangebote, sowie einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, schaffen wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung in der malerischen Goitzsche Region.
G

Kontaktperson:

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin (m/w/d)

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern des Goitzsche Klinikums, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Leitenden Oberarztes zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen und Weiterbildungen hast, insbesondere in der Intensivmedizin und Schmerztherapie. Überlege, ob du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnehmen kannst, um deine Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe in Gesprächen deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, eng mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin (m/w/d)

Facharzt für Anästhesiologie
Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin
Qualifikation spezielle Schmerztherapie
Zusatzweiterbildung Notfallmedizin
mehrjährige klinische Erfahrung in der Anästhesiologie
mehrjährige klinische Erfahrung in der Intensivmedizin
ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Ehrgeiz
Empathie
Überwachung der Vitalfunktionen
Durchführung komplexer Behandlungen und Narkosen
Postoperative Patientenbetreuung
Aus- und Weiterbildung von Assistenz- und Fachärzten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Goitzsche Klinikum und seine Fachabteilungen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin hervorhebt. Betone deine klinische Erfahrung und spezielle Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Intensivmedizin darlegst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des Goitzsche Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Leitender Oberarzt handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Anästhesiologie und Intensivmedizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Empathie

In der Anästhesiologie und Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Empathie gegenüber Patienten und Kollegen zeigst.

Informiere dich über das Goitzsche Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Goitzsche Klinikum, seine Abteilungen und die angebotenen Leistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und verstehst, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Klinik oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin (m/w/d)
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>