Oberärztin*Oberarzt Kardiologie | m/w/d
Jetzt bewerben

Oberärztin*Oberarzt Kardiologie | m/w/d

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die invasive Kardiologie und führe umfassende Diagnosen durch.
  • Arbeitgeber: Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 900 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der interventionellen Kardiologie weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Erfahrung in interventionellen Verfahren erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit fairer Vergütung und Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie im Goitzsche Klinikum eine spannende Aufgabe als Oberarzt (m/w/d) für die invasive Kardiologie Umfassende Diagnostik kardiologischer Patienten mit dem Schwerpunkt der interventionellen Therapie Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Assistenz- und Fachärzte (m/w/d) sowie PJ-Studierenden Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Allgemeine Innere Medizin, Pulmonologie, Geriatrie und Intensivmedizin Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie und fundierter Erfahrung in den interventionellen Verfahren (Koronarangiographie/PTCA) Sie haben bereits aktiv an 24/7-PTCA-Rufdiensten teilgenommen Sie möchten gerne Ihre Fähigkeiten in der interventionellen Kardiologie weiter ausbauen Wir bieten ein breites interventionelles Spektrum einschließlich FFR, OCT, IVUS, Schrittmacher-/ICD-/CRT-Therapie Sie besitzen ein hohes Maß an Engagement, Teamgeist und sozialer Kompetenz Mitarbeit in einem engagierten Team großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung Möglichkeiten, sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtungen aktiv zu beteiligen Corporate Benefits JobTicket JobRad ein betriebliches Gesundheitsmanagement ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen) dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Chefarzt Anwar Hanna unter der Telefonnummer 03493 31-2301 oder per E-Mail . Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder per E-Mail an . Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden.

G

Kontaktperson:

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin*Oberarzt Kardiologie | m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Goitzsche Klinikum arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie, insbesondere in den interventionellen Verfahren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über spezifische Programme oder Zertifikate, die du erworben hast oder erwerben möchtest, und bringe diese in Gesprächen aktiv zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin*Oberarzt Kardiologie | m/w/d

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Erfahrung in interventionellen Verfahren (Koronarangiographie/PTCA)
Teilnahme an 24/7-PTCA-Rufdiensten
Umfassende Diagnostik kardiologischer Patienten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Aus- und Weiterbildung von Assistenz- und Fachärzten
Engagement und Teamgeist
Soziale Kompetenz
Kenntnisse in FFR, OCT, IVUS
Schrittmacher-/ICD-/CRT-Therapie
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Kardiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Kenntnisse in interventionellen Verfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation für die Arbeit im Goitzsche Klinikum darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Kardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu interventionellen Verfahren wie Koronarangiographie und PTCA vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Goitzsche Klinikum legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Das Klinikum bietet großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du deine Fähigkeiten in der interventionellen Kardiologie weiter ausbauen möchtest.

Stelle Fragen zur Klinik und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Oberärztin*Oberarzt Kardiologie | m/w/d
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>