Pflegefachkraft (m/w) - Vollzeit
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w) - Vollzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team auf der Stroke Unit bei der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes Akademisches Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße gute Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in der Pflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine examinierte Pflegefachkraft sein oder die Bereitschaft zur Weiterbildung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Unterstützung bei der Wohnungssuche und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus \\n der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. \\n Unser pflegerisches Team freut sich auf Ihre Unterstützung.

\\n Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen \\n eine Pflegefachkraft für unsere Stroke Unit (m/w/d)\\n ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, gute Bezahlung nach tariflichen Regelungen sowie Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)\\n eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team \\n Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patientenservice einen Hol- und Bringdienst sowie Stationsassistenten \\n Arbeit in Teil- oder Vollzeit möglich \\n dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten und falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe \\n ein Betriebliches Gesundheitsmanagement \\n JobRad \\n Jobticket \\n Corporate Benefits \\n großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung \\n\\n examinierte Pflegefachkraft bzw.

Weiterbildung Stroke Nurse oder die Bereitschaft dazu \\n Erfahrung im Gebiet Neurologie/Stroke wünschenswert aber nicht Bedingung \\n Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten auf unserer Stroke Unit nach neurologischer Fachpflege \\n Patientenorientierte und aktivierende Pflege \\n Bestmögliche, fachlich qualifizierte und individuelle sowie medizinische Versorgung und Überwachung der Patientinnen und Patienten bei neurologischen Defiziten \\n Fragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Al-Rail unter der Telefonnummer 03493 31-2500 oder per E-Mail . \\n Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. \\n Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH \\n Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an .

Pflegefachkraft (m/w) - Vollzeit Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

Das Goitzsche Klinikum bietet als modernes Akademisches Lehrkrankenhaus nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen, sondern auch ein unterstützendes und kooperatives Arbeitsumfeld. Unsere Pflegefachkräfte profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir vergünstigte Parkmöglichkeiten und Wohnoptionen in Kliniknähe, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
G

Kontaktperson:

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w) - Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft auf der Stroke Unit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Station verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Goitzsche Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegekräfte geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit neurologischen Patienten zu erläutern. Auch wenn Erfahrung wünschenswert ist, kann deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterbildung einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Stelle Fragen dazu, wie du deine Karriere in der Neurologie weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w) - Vollzeit

Examinierte Pflegeausbildung
Kenntnisse in der neurologischen Pflege
Erfahrung in der Patientenversorgung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur aktiven Patientenbetreuung
Organisationstalent
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in der Dokumentation von Pflegeleistungen
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Goitzsche Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Goitzsche Klinikum und die Stroke Unit informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, insbesondere im Bereich Neurologie oder Stroke Nursing.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten für die Stroke Unit darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Patientenversorgung beitragen kannst.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal des Goitzsche Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Goitzsche Klinikum und seine Fachabteilungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Team. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsalltag auf der Stroke Unit fragen.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachkraft (m/w) - Vollzeit
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>