Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst individuelle Behandlungen in Physiotherapie und Osteopathie durchführen.
- Arbeitgeber: Forvigor ist eine etablierte Praxis für integrative Medizin in Berlin-Moabit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Team, flexible Arbeitszeiten und sportliche Aktivitäten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Gesundheitskonzepts mit einem ganzheitlichen Ansatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Physiotherapeut*in haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Leidenschaft für Gesundheit teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Team der etablierten und bekannten Praxis für integrative Medizin und Osteopathie Forvigor in Potsdam sucht professionelle Verstärkung für den neuen Standort in der Stromstraße 39, 10551 Berlin-Moabit. Es erwartet dich ein familiäres und sportbegeistertes Team, das großen Wert auf Zufriedenheit und Loyalität legt. Bist du bereit für eine neue und interessante Herausforderung?
Zur Verstärkung unserer Physiotherapie-Praxis in Berlin mit einem umfassenden und einzigartigen Gesundheitskonzept suchen wir eine/n Physiotherapeut*in. Wir sind ein Kompetenzzentrum bestehend aus Physiotherapie, Osteopathie, Sporttherapie, Heilpraktik und Ernährungsberatung.
- Wirksamer und anhaltender therapeutischer Ansatz für Ihre individuellen Beschwerden
- Physiotherapie unter besonderer Berücksichtigung eines ganzheitlichen Konzeptes
- Umfassende Behandlungen zur dauerhaften Verbesserung, Regulierung und Steigerung Ihres körperlichen Befindens
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine individuelle, auf Ihren Gesundheitszustand zugeschnittene Behandlung. Daher besteht unser Behandlungskonzept aus einem Zusammenspiel verschiedener Bereiche.
Physiotherapeut*in Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Forvigor
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Forvigor HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis Forvigor und deren einzigartiges Gesundheitskonzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der integrativen Medizin verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Physiotherapie und Osteopathie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit ganzheitlichen Behandlungsmethoden beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du individuelle Behandlungspläne erstellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Engagements in diesen Bereichen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und die Werte von Forvigor teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis Forvigor und deren Ansatz in der integrativen Medizin und Osteopathie. Verstehe ihre Werte und Philosophie, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut*in hervorhebt. Betone besondere Fähigkeiten, die zur ganzheitlichen Behandlung passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Physiotherapie und integrative Ansätze ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Fortbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Forvigor vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis Forvigor und ihr integratives Gesundheitskonzept informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Physiotherapie, Osteopathie und Sporttherapie, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Denke an spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Physiotherapeut*in unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Behandlungsmethoden und Erfolge zu sprechen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team großen Wert auf Zufriedenheit und Loyalität legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamkultur oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.