Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe individuelle Therapiepläne durch und dokumentiere den Fortschritt der Patienten.
- Arbeitgeber: Das Gesundheitszentrum Gerbrunn ist eine führende Praxis für ganzheitliche Therapie- und Gesundheitsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Firmenwagen, kostenlose Getränke und Obst sowie überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine therapeutischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Staatsexamen in Physiotherapie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Gesundheitszentrum Gerbrunn ist eine der führenden Praxen im Raum Würzburg und bietet umfassende Therapie- und Gesundheitsdienstleistungen an, darunter Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie. Das Zentrum mit ca. 12 Mitarbeitern legt Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, bei der individuelle Gesundheitsziele und eine ausführliche Förderung im Vordergrund stehen. Mit der von uns entwickelten und patentierten LEIF-Formel® bieten wir ein spezielles Coaching-Konzept, das Patienten in sieben Schritten zu mehr Vitalität und Wohlbefinden begleitet. Die Einrichtungen und Therapeuten des Zentrums unterstützen Patienten dabei, körperliche Funktionen zu erhalten und wiederherzustellen, und bieten darüber hinaus betriebliche Gesundheitsmanagement-Programme an.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Deine Aufgaben:
- Durchführung der Erstbefundung nach dem biopsychosozialen Modell
- Erstellung und Umsetzung individueller Therapiepläne
- Teilnahme an Patientenbesprechungen zur optimalen Therapieplanung
- Dokumentation und Anpassung der Therapieverläufe
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Staatsexamen in Physiotherapie
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten (m/w/d)
- Hohes Maß an Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Interesse an oder bestehenden Zertifizierungen in: Manuelle Therapie (z.B. IFAMT), Krankengymnastik am Gerät, Manuelle Lymphdrainage
Wir bieten dir:
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung deiner therapeutischen Fähigkeiten
- Firmenwagen für Hausbesuche, Tankgutschein und Jobbike
- Kostenfreie Getränkeauswahl (Kaffee, Tee, Wasser) sowie Obstkorb und Schokolade
- Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Parkmöglichkeiten
- Überdurchschnittliche Vergütung plus zusätzliche Provision
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheitsfördernde Angebote
- Team-Events für ein starkes Miteinander
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten
Wenn du deine Expertise in einem engagierten Team einbringen und deine Weiterentwicklung vorantreiben möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich jetzt!
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Gerbrunn Monika Thamm und Team HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LEIF-Formel® und wie sie in der Praxis angewendet wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Gesundheitszentrums verstehst und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Physiotherapie zu teilen. Überlege dir, wie du individuelle Therapiepläne erstellt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Therapeuten zusammengearbeitet hast. Das Gesundheitszentrum legt großen Wert auf ein starkes Miteinander.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Weiterbildungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen, die im Stellenangebot erwähnt werden. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Gesundheitszentrum Gerbrunn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Gesundheitszentrum Gerbrunn informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, die LEIF-Formel® und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut (m/w/d) eingeht. Betone deine Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, wie das abgeschlossene Staatsexamen in Physiotherapie und eventuelle Zertifizierungen, klar und deutlich darstellst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Gerbrunn Monika Thamm und Team vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über das biopsychosoziale Modell und sei bereit, deine Ansätze zur Erstbefundung zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie und Kommunikationsstärke wichtig sind, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und auf die Bedürfnisse der Interviewer eingehen. Zeige, dass du in der Lage bist, eine vertrauensvolle Beziehung zu Patienten aufzubauen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Gesundheitszentrum legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.