Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige orthopädische Maßschuhe und Einlagen mit innovativer Technik.
- Arbeitgeber: Werde Teil unseres engagierten Teams im Fußzentrum Niederrhein in Dinslaken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Ausbildungsgehalt, 30 Urlaubstage und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen zu mehr Lebensqualität und arbeite kreativ in einem angenehmen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens einen mittleren Schulabschluss und Kreativität.
- Andere Informationen: Wir bieten eine 3 1/2-jährige abwechslungsreiche Ausbildung und langfristige Perspektiven.
Du suchst für dieses Jahr noch einen Ausbildungsplatz? Du hast Interesse an Technik und bringst handwerkliches Geschick mit? Du arbeitest gerne kreativ? Du möchtest Menschen zu mehr Lebens-qualität verhelfen und hast dabei keine Berührungsängste? Dann starte deine Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d) in unserem Fußzentrum Niederrhein in Dinslaken.
Aufgaben
Deine Aufgaben bei uns sind u.a.:
- Fertigung orthopädischer Maßschuhe und CAD-gefertigte Einlagen mithilfe innovativer Technik
- Umgang mit verschiedensten Materialien für den orthopädischen Schuhbau
- individuelle Beratung unserer Kunden
- Kommunikation mit Kunden, Kollegen und Lieferanten
Qualifikation
Damit gehst du an den Start:
- erfolgreicher Schulabschluss (mindestens mittlere Reife)
- Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Einfühlungsvermögen
- Begeisterung für den Umgang mit Kunden ohne Berührungsängste
- eine große Portion Engagement, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Benefits
Das kannst du von uns erwarten:
- eine 3 1/2-jährige interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- ein langfristiger, sicherer Arbeitsplatz
- Arbeit im Team mit angenehmem Betriebsklima
- selbstständiges Arbeiten
- geregelte Arbeitszeiten
- attraktives Ausbildungsgehalt
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage
- Business-Bikes; wir übernehmen 30% der monatlichen Leasingrate
- Corporate Benefits Programm mit attraktiven Rabatten bekannter Marken & Anbieter
Wenn du Interesse daran hast, Menschen mit innovativen Lösungen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen und dabei in einem engagierten Team zu arbeiten, bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Lang
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Lang HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Schuhgestaltung zu präsentieren. Überlege dir Beispiele, wie du handwerkliches Geschick und Kreativität in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, da dies wichtig ist, um Kunden und Kollegen zu beraten und zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Fußzentrum Niederrhein. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und das Team zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Begeisterung für den Beruf des Orthopädie-Schuhtechnikers auszudrücken. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und Kreativität mitbringst und erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss und eventuell Praktika oder Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Betone deine Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Lang vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt abgeschlossen oder ein Hobby, das deine Kreativität und dein Geschick zeigt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei bereit für Kundenkommunikation
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast. Zeige, dass du einfühlsam und engagiert bist.
✨Informiere dich über die Firma
Mach dich mit dem Fußzentrum Niederrhein vertraut. Informiere dich über ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.