Facharzt / Fachärztin für Psychosomatik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt / Fachärztin für Psychosomatik (m/w/d)

Facharzt / Fachärztin für Psychosomatik (m/w/d)

Dinslaken Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in building a new Psychosomatics department and provide essential patient care.
  • Arbeitgeber: The Gesundheitszentrum Lang specializes in rehabilitation, focusing on orthopedics and neurology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, flexible hours, and perks like a company bike and corporate benefits.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team that values work-life balance and professional development.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant medical specialty and experience in rehabilitation; empathy and teamwork are key.
  • Andere Informationen: No night shifts or on-call duties; family-friendly working hours.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Facharzt / Fachärztin für Psychosomatik (m/w/d)

Das Gesundheitszentrum Lang führt eine ambulante, teilstationäre Rehaklinik, welche sich bisher auf die Indikationen Orthopädie und Neurologie spezialisiert hat. Um unser ganzheitliches Behandlungskonzept weiter auszubauen und den Bedürfnissen unserer Patienten und Patientinnen gerecht zu werden, erweitern wir nun unser Angebot um den Fachbereich der Psychosomatik. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Facharzt oder eine engagierte Fachärztin für Psychosomatik.

Die ambulante Rehaklinik des Gesundheitszentrums Lang ist in der Abteilung RehaZentrum angegliedert, welche neben der ambulanten Rehabilitation inkl. Nachsorgeangebote auch den Heilmittelbereich für Physiotherapie, Ergotherapie sowie Logopädie abdeckt und Präventionskurse anbietet.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirken bei dem Aufbau und der Implementierung des neuen Fachbereiches „Psychosomatik“ in der ambulanten Rehabilitation, einschließlich der Mitarbeit bei der Konzepterstellung
  • Durchführung von Diagnostik und Behandlungen im Rahmen der psychosomatischen Rehabilitation
  • Erstellung von Abschlussberichten nach Vorgaben der DRV und Krankenkassen
  • Pflege von Kontakten zu niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen, sowie den zuweisenden Kliniken
  • Erstellung von individuellen multimodalen Therapieplänen und Begleitung des Rehabilitationsprozesses
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Psychologen, Therapeuten/Therapeutinnen und Pflegepersonal
  • Teilnahme an internen Qualitätszirkeln

Das bieten wir Ihnen:

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem angenehmen Arbeits- und Betriebsklima
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit angemessener Vergütung
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Freie Wochenenden und Feiertage sowie keine Nacht- oder Bereitschaftsdienste
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance
  • Weitere Vorteile wie z.B. Dienstfahrrad & Corporate Benefits
  • Eine der folgenden Facharztausbildungen und ggf. entsprechende Zusatzbezeichnung:
    – Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie oder Psychoanalyse
    – Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
    – Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie oder Psychoanalyse
    – Facharzt/Fachärztin psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Zusatzbezeichnung Sozialmedizin wünschenswert, ansonsten innerhalb von 2 Jahren während der Tätigkeit nachzuholen
  • Für die leitende Tätigkeit: Leitungs- und Rehabilitationserfahrung notwendig
  • Sie überzeugen mit Empathie und Teamfähigkeit

Wenn Sie eine neue Herausforderung in einem innovativen und unterstützenden Team suchen und Ihre Expertise in der Psychosomatik einbringen möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

RehaZentrum im Gesundheitszentrum Lang | Michael Köster | Krengelstr. 116-118 | 46539 Dinslaken

#J-18808-Ljbffr

Facharzt / Fachärztin für Psychosomatik (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Lang

Das Gesundheitszentrum Lang ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und den neuen Fachbereich Psychosomatik aktiv mitzugestalten. Wir legen großen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre, bieten unbefristete Arbeitsverträge, Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie eine familienfreundliche Work-Life-Balance. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie Dienstfahrräder und Corporate Benefits in einer modernen Rehaklinik in Dinslaken.
G

Kontaktperson:

Gesundheitszentrum Lang HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin für Psychosomatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Psychosomatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychosomatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs mit.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir, wie du effektiv mit Psychologen, Therapeuten und Pflegepersonal kommunizieren kannst, um den Rehabilitationsprozess zu optimieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen verdeutlichen und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin für Psychosomatik (m/w/d)

Facharztausbildung in Psychiatrie und Neurologie
Zusatzbezeichnung Psychotherapie oder Psychoanalyse
Erfahrung in psychosomatischer Medizin
Diagnostische Fähigkeiten
Erstellung individueller Therapiepläne
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Rehabilitationserfahrung
Kenntnisse der DRV-Vorgaben
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen. Ein aktuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Psychosomatik und deine Eignung für die Stelle unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du in der Psychosomatik mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Empathie, da diese Eigenschaften für die interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der psychosomatischen Medizin und Rehabilitation hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Gesundheitszentrums Lang ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Lang vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die psychosomatische Medizin und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig und nachvollziehbar zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen, und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der psychosomatischen Medizin fasziniert. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet wird positiv wahrgenommen.

Facharzt / Fachärztin für Psychosomatik (m/w/d)
Gesundheitszentrum Lang
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>