Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gruppentherapien und individuelle Trainingspläne in der ambulanten Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Das Gesundheitszentrum Lang bietet moderne Reha- und Präventionsangebote in einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, familienfreundliche Arbeitszeiten, freie Wochenenden und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und einem familiären Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gymnastiklehrer/-in, idealerweise mit Erfahrung in Orthopädie/Neurologie.
- Andere Informationen: GenieĂźe ein angenehmes Betriebsklima und UnterstĂĽtzung bei deiner fachlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Die ambulante orthopädische und neurologische Rehaklinik des Gesundheitszentrums Lang ist in der Abteilung RehaZentrum angegliedert, welche neben der ambulanten Rehabilitation inkl. Nachsorgeangebote auch den Heilmittelbereich für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie abdeckt und Präventionskurse anbietet. Unser Team im RehaZentrum arbeitet in flachen Hierarchien, mit tollen Kollegen und Kolleginnen unterschiedlichen Alters und mit modernsten Arbeitsmitteln. Aufgaben Das sind Ihre Aufgaben bei uns: sporttherapeutische Diagnostik in der ambulanten Rehabilitation, sowie bei unseren EAP-Patient/-innen Leiten von verschiedenen Gruppentherapien innerhalb der ambulanten Rehabilitation wie z.B. Koordinationsgruppen, Gangschulen, Nordic Walking, Rückenschule uvw. individuelle Trainingsplangestaltung und Trainingseinweisung der Patienten/-innen an unseren Kraft- und Ausdauergeräten Betreuung der medizinischen Trainingstherapie Halten von Seminaren/Vorträgen in der ambulanten Rehabilitation zu sporttherapeutischen Themen Patientenschulung Leiten von Präventionskursen und Nachsorgegruppen IRENA & T-RENA Physikalische Therapie Teilnahme an interdisziplinären Patientenkonferenzen Mithilfe bei der Entwicklung von Gruppenkonzepten administrative Aufgaben Qualifikation Das wünschen wir uns von Ihnen: eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gymnastiklehrer/-in idealerweise haben Sie erste Erfahrungen im Bereich der Orthopädie/Neurologie Sie sind empathisch und haben ein kommunikatives Gemüt Sie sind ein Organisationstalent und arbeiten gerne sowohl selbstständig als auch im Team Zuverlässigkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich Benefits Das können Sie von uns erwarten: unbefristeter Arbeitsvertrag mit angemessener Vergütung familienfreundliche Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance freie Wochenenden und Feiertage angenehmes Arbeits- und Betriebsklima interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen weitere Vorteile wie z.B. Dienstfahrrad & Corporate Benefits Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn Sie in einem engagierten Team arbeiten möchten, das Ihnen sowohl fachliche Weiterentwicklung als auch ein familiäres Arbeitsumfeld bietet, freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam neue Wege in der Rehabilitation zu gehen.
Gymnastiklehrer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Lang
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Lang HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gymnastiklehrer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der sporttherapeutischen Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rehabilitation ist Empathie entscheidend, also sei bereit, Beispiele zu teilen, wie du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du sowohl selbstständig als auch im Team gearbeitet hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gymnastiklehrer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Gesundheitszentrum Lang und die RehaZentrum-Abteilung. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Gymnastiklehrer und relevante Erfahrungen im Bereich Orthopädie/Neurologie hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der sporttherapeutischen Diagnostik und Gruppenleitung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rehabilitation und deine Kommunikationsfähigkeiten betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Lang vorbereitest
✨Bereite dich auf sporttherapeutische Themen vor
Da die Stelle einen Fokus auf sporttherapeutische Diagnostik und Gruppentherapien hat, solltest du dich mit aktuellen Methoden und Ansätzen in der Rehabilitation vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Gymnastiklehrer ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Interaktion mit Patienten und im Team betreffen. Vielleicht kannst du auch eine Situation schildern, in der du erfolgreich mit einem Patienten oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Die Position erfordert sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit organisatorische Aufgaben gemeistert hast, sei es bei der Planung von Kursen oder der Durchführung von Seminaren.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.