Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Controlling mit Budgeterstellung, Liquiditätssteuerung und Ad-Hoc Analysen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines gemeinnützigen Krankenhauses, das die Gesundheitsversorgung in Flachgau Nord sichert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld mit einem kollegialen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium und relevante Erfahrung im Controlling haben.
- Andere Informationen: Marktkonforme Überzahlung und umfassende Einarbeitung in krankenhausspezifische Themen sind garantiert.
Im gemeinnützigen, allgemein öffentlichen Krankenhaus Oberndorf suchen wir Persönlichkeiten, die mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude die stationäre und ambulante Versorgung in der Region Flachgau Nord sicherstellen.
Aufgaben
- Mitwirkung bei klassischen Controlling-Aufgaben in den Bereichen Personal
- Budgeterstellung und Forecast
- Liquiditätssteuerung
- Monatliches Berichtswesen
- Kostenrechnung
- Datenpflege und Ad-Hoc Analysen
Mitwirkung bei krankenhausspezifischen Themen:
- Spezielles Reporting
- Fächerübergreifende Projektbegleitung
- Besondere Erlössituation aufgrund Einbettung im Österreichischen Gesundheitssystem
Profil Ihr Anforderungsprofil
- Adäquate Ausbildung z.B. betriebswirtschaftliches Studium
- Relevante Berufserfahrung im Controlling (nicht zwingend im Gesundheitswesen)
- Logische, strategische, ergebnis- und lösungsorientierte Denkweise
- Sehr gute IT-Kenntnisse (Excel, SAP-Kenntnisse von Vorteil)
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Analytische Fähigkeiten verbunden mit praktikablen Lösungsansätzen
- Kollegiales Arbeiten und Teamgeist
Wir bieten
- Langfristige Position mit potentiell mittelfristiger Nachfolgeplanung und Mitwirkung in einer der Gesundheit verbundenen, sinnstiftenden Einrichtung
- Intensive und umfassende Einschulung (auch in krankenhausspezifische Themen)
- Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten/Homeoffice
- Vielseitiges Aufgabengebiet in einem kleinen Team mit kollegialer Atmosphäre
- Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung und vergünstigte Mittagsmenüs
- Förderung der Mobilität - Jobrad, Klimaticket oder kostenloser Mitarbeiterparkplatz
- Selbstverständlich sind wir bereit, eine entsprechende marktkonforme Überzahlung zum tariflichen (Privatkrankenanstalten-KV) Mindestgehalt zu bieten.
Das kollektivvertraglich vorgesehene Mindestgehalt beträgt 2.581,00 brutto/Monat auf Vollzeitbasis (39 Wochenstunden).
Controller/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Oberndorf
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Oberndorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Methoden vor. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Tools wie Excel oder SAP zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kleinen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Controller/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Controlling und IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Oberndorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor
Informiere dich über die klassischen Controlling-Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Budgeterstellung und Liquiditätssteuerung. Zeige im Interview, dass du mit diesen Themen vertraut bist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Da sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Excel und SAP, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, eventuell auch technische Fragen zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Krankenhaus legt Wert auf kollegiales Arbeiten und Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da analytische Fähigkeiten und praktikable Lösungsansätze wichtig sind, solltest du im Interview konkrete Situationen schildern, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Dies zeigt deine Eignung für die Position.