Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Medizincontrollings und Sicherstellung der Dokumentationsqualität.
- Arbeitgeber: Das GZO bietet umfassende medizinische Leistungen und eine wertschätzende Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem innovativen Team mit hoher Sozialkompetenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung oder Studium, mehrjährige Erfahrung im Medizincontrolling und Kenntnisse im G-DRG-System.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz bei einem TOP-Arbeitgeber der Region mit Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen im Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO). Das GZO bietet seit Jahrzehnten ein fachlich sowie menschlich hoch qualitatives, umfassendes Spektrum an medizinischen Leistungen, Daseinsfürsorge und Ausbildung. Das Kreiskrankenhaus Erbach ist Herzstück des GZO. Es umfasst allgemeine sowie Spezialabteilungen und ist eingebettet in eine einzigartige Struktur, die eine Rundumversorgung sicherstellt: Altenpflegeheim, Pflegeschulen, Berufsausbildungen sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum, das PhysioZentrum Odenwaldkreis und eine Dienstleistungsgesellschaft. Es befinden sich am Standort viele Kooperationspartner, ein Hospiz, ein Notfallstandort, Hubschrauberlandeplatz und der Ärztliche Bereitschaftsdienst Hessen. Als moderner und innovativer Arbeitgeber setzen wir auf eine Kultur der Wertschätzung und kontinuierlichen Weiterentwicklung.Werden Sie ein Teammitglied – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Leitung Medizincontrolling (m/w/d) unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.Ihre Aufgaben:Verantwortung für das Medizincontrolling und die Sicherstellung der Qualität der medizinischen Dokumentation sowie einer zeit- und sachgerechten KodierungAnalyse und Auswertung von medizinischen Daten zur Optimierung der ProzesseEigenverantwortliche Leitung des MDK-Managements inklusive der Vorbereitung von Klageverfahren sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen hierausEnge Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachabteilungen zur Förderung einer hohen Dokumentationsqualität sowie Schulungen der Mitarbeiter/-innenUnterstützung und Optimierung des BelegungsmanagementsSicherstellung einer vollständigen, zeitnahen und ordnungsgemäßen Abrechnung der KrankenhausleistungenBereitstellung von Berichten und Analysen zum medizinischen Leistungsgeschehen, Abrechnungsprozessen und QualitätsindizesMitwirkung an der strategischen Planung des GZO und an der Weiterentwicklung des MedizincontrollingsIhr Profil:Medizinische oder pflegerische Ausbildung/Studium oder ein gleichermaßen geeigneter Ausbildungsabschluss mit qualifizierten Fort- und WeiterbildungenMehrjährige Berufserfahrung im Medizincontrolling, idealerweise in einer leitenden PositionFundierte Kenntnisse des G-DRG-Systems, der Kodierrichtlinien und der Systematik der Klassifikation IDC-10 und OPS sowie der damit verbundenen aktuellen gesetzlichen Regelungen und VorschriftenErfahrung im Umgang mit Kostenträgern und MDKRoutinierter Umgang mit MS-Office-AnwendungenErfahrung mit Abrechnungs-, Analyse-, Report- und KIS-SystemenLösungsorientierte und strukturierte ArbeitsweiseHohe Sozialkompetenz mit ausgeprägter Kommunikations- und TeamfähigkeitAnalytisches Denken und strukturiertes ArbeitenWir bieten Ihnen:Unbefristeter Arbeitsvertrag mit tarifvertraglich geregelter Vergütung und 30 Tagen Urlaub pro JahrStrukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung durch ein wertschätzendes TeamAttraktive Zusatzleistungen: JobRad-Leasing, Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vergünstigte Verpflegung im Betriebsrestaurant, Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte im hauseigenen PhysioZentrumVereinbarkeit von Beruf und Familie: Möglichkeit des Mobilen Arbeitens, flexible ArbeitszeitenMitarbeiterentwicklungUnterstützung bei der Suche nach WohnraumSicherer Arbeitsplatz bei einem TOP-Arbeitgeber der RegionTiefgarage, Parkhaus und überdachte FahrradstellplätzeFür weitere Informationen steht Ihnen die Geschäftsführerin Frau Abir Giacaman unter der Tel. 06062 79-2002 gerne zur Verfügung.Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen – unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen – über das Bewerbungsformular unserer Website oder per E-Mail an: #J-18808-Ljbffr
Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Medizincontrolling (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Medizincontrolling und G-DRG-Systeme. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Leitung Medizincontrolling.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis und seine Strukturen. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen, und überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Foren
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Medizincontrolling beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu verstehen und dich als Experten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Medizincontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Position als Leitung Medizincontrolling zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Medizincontrolling und deine Kenntnisse des G-DRG-Systems.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit medizinischen Fachabteilungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsformular auf der Website des GZO ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich deiner Gehaltsvorstellungen, anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Leitung Medizincontrolling vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Medizincontrolling und in der Teamführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis
Recherchiere über das GZO, seine Struktur und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.