Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Medikamente für Patienten bereit und sorge für Arzneimittelsicherheit.
- Arbeitgeber: Das GZO bietet hochwertige medizinische Leistungen und eine wertschätzende Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf und Verantwortungsbewusstsein erforderlich.
- Andere Informationen: Minijob auf 520 Euro-Basis mit Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Herzlich willkommen im Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO). Das GZO bietet seit Jahrzehnten ein fachlich sowie menschlich hoch qualitatives, umfassendes Spektrum an medizinischen Leistungen, Daseinsfürsorge und Ausbildung. Das Kreiskrankenhaus Erbach ist Herzstück des GZO. Es umfasst allgemeine sowie Spezialabteilungen und ist eingebettet in eine einzigartige Struktur, die eine Rundumversorgung sicherstellt: Altenpflegeheim, Pflegeschulen, Berufsausbildungen sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum, das PhysioZentrum Odenwaldkreis und eine Dienstleistungsgesellschaft. Als moderner und innovativer Arbeitgeber setzen wir auf eine Kultur der Wertschätzung und kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben:
- Sie stellen sämtliche Medikamente für alle Patientinnen und Patienten der Station (Richten nach dem jeweiligen Medikamentenplan in Dispenser)
- Kontrolle und Einhaltung Arzneimittel-/Patientensicherheit
Ihr Profil:
- Ausbildung in einem medizinisch-pflegerischen Beruf (dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Altenpflege oder als Medizinische Fachangestellte)
- Sorgfalt, Genauigkeit sowie Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- Zugehörigkeit zu einem festen Team
- Arbeitszeiten in den Abendstunden (i. d. R. ab 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr). Auf persönliche Bedürfnisse wird Rücksicht genommen.
- Einarbeitung ist gewährleistet.
- Sie sind zusätzlich zum Nachtdienst auf der Station geplant, d. h. eine Ansprechbarkeit einer fachlich versierten Kollegin bzw. eines Kollegen bei Fragen usw. ist jederzeit sichergestellt.
- Einstellung zu interessanten Konditionen (Stundenlohn: 17,19 € bzw. 18,65 €)
- Betriebsrestaurant
- Hauseigenes Physiozentrum mit umfassenden Angeboten
- Mitarbeiterrabatte
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für weitere Informationen steht Ihnen Pflegedirektor Michael Hotz unter der Tel. 06062 79-3000 oder per E-Mail gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsformular unserer Website oder per E-Mail an:
Mitarbeiter Tablettenstelldienst (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Tablettenstelldienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Tablettenstelldienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Arzneimittel- und Patientensicherheit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Gesundheitszentrum Odenwaldkreis zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da du in einem festen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das GZO legt Wert auf kontinuierliche Fortbildung, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation zu sprechen, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Tablettenstelldienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das GZO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich hervor. Zeige auf, wie deine Sorgfalt und Genauigkeit in früheren Positionen zur Patientensicherheit beigetragen haben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter im Tablettenstelldienst klar formulieren. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis und seine Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sorgfalt, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.