Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das OP-Team bei chirurgischen Eingriffen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Bürgerhospital Friedberg und Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim bieten eine moderne Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die in einem spannenden Umfeld arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere OP-Abteilung an den Standorten Bürgerhospital Friedberg und Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für die OP-Ab (Operationstechnische/r Assistent/in) Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH Bürgerhospital Friedberg
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH Bürgerhospital Friedberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für die OP-Ab (Operationstechnische/r Assistent/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten oder Gesundheits- und Krankenpflegers in der OP-Abteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen im OP verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um Einblicke in die Arbeit in der OP-Abteilung zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und die Teamarbeit im OP. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch gut ins Team passen und empathisch sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für die OP-Ab (Operationstechnische/r Assistent/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine Erfahrungen als Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger zu den spezifischen Aufgaben in der OP-Abteilung passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im OP-Bereich und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen Krankenhaus zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die ausgeschriebene Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position als Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger wichtig sind.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH Bürgerhospital Friedberg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im OP-Bereich handelt, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Verfahren, Hygienevorschriften und Notfallmanagement vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der OP-Technik.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im OP ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Assistenten zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist. Wenn möglich, trage etwas, das an die Arbeitsumgebung erinnert, wie z.B. einen Kittel oder eine schlichte Bluse/Hemd.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im OP-Team oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung.