Schlafmediziner (w/m/d) in Teilzeitanstellung
Jetzt bewerben

Schlafmediziner (w/m/d) in Teilzeitanstellung

Friedberg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten im Schlaflabor und führe Diagnosen durch.
  • Arbeitgeber: Das Bürgerhospital Friedberg bietet umfassende medizinische Versorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitarbeit, Weiterbildungsermächtigungen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Schlafmedizin aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Schlafmedizin und eine entsprechende Facharztausbildung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Spezialisierung in Pneumologie und Gastroenterologie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Schlaflabor der Abteilung der Inneren Medizin am Standort Bürgerhospital in Friedberg suchen wir einen Schlafmediziner (w/m/d) / Somnologen (w/m/d) oder einen in der Schlafmedizin erfahrenen Arzt (w/m/d) in Teilzeitbeschäftigung.

Die Innere Medizin am Standort Bürgerhospital Friedberg verfügt über 90 Betten (einschließlich acht Betten auf der interdisziplinären Intensivstation). Als stationärer Partner in einem regionalen Versorgungscluster bieten wir das vollständige Leistungsspektrum der Inneren Medizin sowie die volle Weiterbildungsermächtigung Innere Medizin an. Zudem bestehen Weiterbildungsermächtigungen für 2 Jahre Pneumologie, ein Jahr Gastroenterologie sowie ein Jahr internistische Intensivmedizin.

Neben der Grund- und Regelversorgung setzen wir Schwerpunkte in der Pneumologie und Gastroenterologie mit pneumologischer Frührehabilitation, Schlaflabor und Heimbeatmung. Wir streben die Zertifizierung als DGP Weaningzentrum an und sind auf prolongiertes Weaning auf der Intensivstation spezialisiert.

Das Diagnostikspektrum umfasst u.a. die diagnostische und interventionelle (flexible und starre) Bronchoskopie, gastroenterologischer Funktionsdiagnostik mit breitem diagnostischem und interventionellem Endoskopiespektrum, die Endosonografie und Ösophagusmanometrie.

Schlafmediziner (w/m/d) in Teilzeitanstellung Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH Bürgerhospital Friedberg

Das Bürgerhospital in Friedberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Weiterbildung in der Inneren Medizin bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem breiten Spektrum an Fachrichtungen und der Möglichkeit zur Spezialisierung in der Schlafmedizin profitieren unsere Mitarbeiter von vielfältigen Entwicklungschancen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Zudem ermöglicht die Lage in Friedberg eine gute Work-Life-Balance und eine angenehme Lebensqualität.
G

Kontaktperson:

Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH Bürgerhospital Friedberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schlafmediziner (w/m/d) in Teilzeitanstellung

Netzwerken in der Schlafmedizin

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um dich mit anderen Schlafmedizinern und Somnologen zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke in offene Stellen und die Unternehmenskultur geben.

Fachliche Weiterbildung

Halte deine Kenntnisse in der Schlafmedizin auf dem neuesten Stand, indem du an Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, was bei der Bewerbung von Vorteil ist.

Informiere dich über das Bürgerhospital

Recherchiere gründlich über das Bürgerhospital und seine Abteilung für Innere Medizin. Verstehe die Schwerpunkte und Werte des Hauses, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Schlafmediziner vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Schlafmedizin unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlafmediziner (w/m/d) in Teilzeitanstellung

Fachkenntnisse in Schlafmedizin
Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen
Kenntnisse in der Pneumologie
Fähigkeit zur Durchführung von polysomnographischen Untersuchungen
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Untersuchungsergebnissen
Kenntnisse in der internistischen Intensivmedizin
Erfahrung in der Bronchoskopie und Endoskopie
Einfühlungsvermögen und Geduld im Patientenkontakt
Fortbildungsbereitschaft in der Schlafmedizin
Organisationsfähigkeit für die Planung von Behandlungsabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Schlafmediziners wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen in der Schlafmedizin hervorhebt. Betone deine Fachkenntnisse in der Pneumologie und Gastroenterologie, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Schlafmediziner auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH Bürgerhospital Friedberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schlafmedizin und wie du mit verschiedenen Schlafstörungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnis über das Krankenhaus und seine Schwerpunkte

Informiere dich über das Bürgerhospital in Friedberg und seine speziellen Angebote in der Inneren Medizin, insbesondere in der Pneumologie und Gastroenterologie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Krankenhauses verstehst und unterstützen möchtest.

Fragen zur Weiterbildung und Entwicklung

Da das Krankenhaus Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sei bereit, Fragen zu deiner eigenen beruflichen Entwicklung zu stellen. Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungen in Pneumologie und internistischer Intensivmedizin.

Teamarbeit betonen

In der Inneren Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deinem Team verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

Schlafmediziner (w/m/d) in Teilzeitanstellung
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH Bürgerhospital Friedberg
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>