Fachübergreifende Leitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachübergreifende Leitung (m/w/d)

Bad Nauheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die onkologischen Abteilungen und betreue Patienten sowie Mitarbeiter.
  • Arbeitgeber: Das Gesundheitszentrum Wetterau ist ein innovativer Krankenhausverbund mit über 2.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie in einem unterstützenden Team mit hoher Arbeitsplatzsicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung in der Onkologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Gesundheitszentrum Wetterau ist ein regionaler Krankenhausverbund in kommunaler Trägerschaft im Wetteraukreis und ein akademisches Liebig-Universität Gießen. An sechs Standorten Bad Nauheim, Friedberg, Schotten, Bad Vilbel, Nidda und Gedern versorgen 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich rund 130.000 Patienten ambulant und stationär. Das Team der onkologischen Ambulanzen und der onkologischen Tageskliniken suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachübergreifende Leitung (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung. Die onkologischen Abteilungen arbeiten eng mit den stationären Fachabteilungen des Klinikums zusammen. Das wünschen wir uns von Ihnen: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder als Pflegefachkraft sowie die Zusatzausbildung Onkologie Weiterbildung zur Praxisanleitung vorhanden Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station- und Funktionseinheit absolviert bzw. haben die Bereitschaft diese noch zu erwerben Berufserfahrung im Umgang mit onkologischen Patienten Freundlichkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität sowie Durchsetzungsvermögen Organisationstalent und kommunikative Eigenschaften Ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz Kreativität, Eigeninitiative, Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit Kenntnisse oder Lernbereitschaft zur Erstellung moderner Arbeitszeitmodelle Gute Fähigkeiten in der Personalführung, vor allem Mitarbeitermotivation sowie in der Erarbeitung von Konfliktlösestrategien, auch Berufsgruppenübergreifend Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die Leitung der Abteilung, die Steuerung und Verantwortung des Personaleinsatzes im Rahmen einer zielorientierten und motivierenden Mitarbeiterführung Persönliche und fachliche Betreuung der Patienten und Angehörigen Begleitung und Durchführung von onkologischen Therapien Administrative Tätigkeiten in der Anmeldung und der Patientensteuerung Koordination, Steuerung und Überwachung des Personaleinsatzes Vorbereitung, Mitarbeit und Nachbereitung von speziellen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen sowie Blutentnahmen Durchführen bestimmter Untersuchungen Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen Mitarbeiterbezogenes Management und Führungsaufgaben Weiterentwicklung und Etablierung von Personalentwicklungsmaßnahmen Gestaltung und Weiterentwicklung der interdisziplinären Arbeitsorganisation Weiterentwicklung und Sicherung des Qualitätsmanagements Entwicklung der strategischen Planung der Organisationseinheit Gestaltung, Mitwirkung und Implementierung von Konzepten Wir haben Ihnen viel zu bieten: Sicher in die Zukunft interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit Leistungsgerechte Vergütung und eine unbefristete Anstellung Flexibel für die Familie Überstundenausgleich als Freizeitausgleich oder Auszahlung Bildung nach Maß Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Start mit System Strukturierte Einarbeitung mit einem freundlichen, wertschätzenden Team Gesund am Arbeitsplatz Zahlreich Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio Mitarbeitervorteile Mitarbeiterrabatt in der hauseigenen Mitarbeiterkantine Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing Mitarbeitervorteile durch den Einkaufsverbund \“Corporate Benefits\“ Versorgung für später Altersvorsorge Für weitere Fragen steht Ihnen der Pflegedienstleiter Herr Griffin (mark.griffin@gz-wetterau.de (https://mailto:mark.griffin@gz-wetterau.de) ) gerne zur Verfügung. Wenn Sie sich in der Aufgabenstellung wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Fachübergreifende Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH

Das Gesundheitszentrum Wetterau bietet Ihnen als Fachübergreifende Leitung (m/w/d) eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position in einem zukunftsorientierten, kommunalen Krankenhausverbund. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer wertschätzenden Teamkultur fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten zahlreiche Gesundheits- und Mitarbeitervorteile. Genießen Sie die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in einer Region, die sowohl berufliche als auch familiäre Bedürfnisse berücksichtigt.
G

Kontaktperson:

Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachübergreifende Leitung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Gesundheitszentrum Wetterau tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über das Unternehmen

Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission des Gesundheitszentrums Wetterau auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und im Umgang mit onkologischen Patienten verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Gespräch anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Leidenschaft für Onkologie

Engagiere dich in Fachgruppen oder besuche Veranstaltungen, die sich mit Onkologie beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich zu verstehen und darüber zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachübergreifende Leitung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Onkologie
Leitungskompetenz
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Teamfähigkeit
Engagement und Flexibilität
Organisationstalent
Kommunikative Fähigkeiten
Konfliktlösungsstrategien
Mitarbeitermotivation
Administrative Fähigkeiten
Qualitätsmanagementkenntnisse
Strategische Planung
Eigeninitiative
Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der Fachübergreifenden Leitung wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und relevante Berufserfahrung im Bereich Onkologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Abteilung beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit onkologischen Patienten.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Onkologie und wie du mit Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.

Informiere dich über das Gesundheitszentrum Wetterau

Recherchiere im Voraus über die Organisation, ihre Standorte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige dein Interesse an der Institution und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeitest und wie du Patienten und Angehörige betreust.

Fachübergreifende Leitung (m/w/d)
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>