Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patientinnen und Patienten triagieren und betreuen.
- Arbeitgeber: Die Portalpraxis ist Teil eines innovativen Versorgungssystems der Uniklinik Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als MFA ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort engagierte Teamplayer, die etwas bewegen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in der Portalpraxis. Unsere Portalpraxis ist Teil eines innovativen und hocheffizienten Versorgungssystems innerhalb der Uniklinik – ist ausschließlich dafür da, das UNZ (Universitätsnotfallzentrum) zu entlasten – und gleichzeitig eine zeitnahe medizinische Versorgung für alle zu gewährleisten, die keinen akuten Notfall darstellen.
Patientinnen und Patienten, die die Notaufnahme der Uniklinik Freiburg aufsuchen, werden innerhalb weniger Minuten durch speziell geschulte Triage-Fachkräfte medizinisch eingeschätzt. Liegt keine akute oder lebensbedrohliche Erkrankung vor, übernehmen wir – als eigenständige Praxis direkt im Haus – die weitere Versorgung und Betreuung.
So stellen wir sicher, dass echte Notfälle dort behandelt werden, wo sie hingehören und gleichzeitig niemand mit Beschwerden lange warten muss. Für diese wichtige Schnittstelle im Gesundheitswesen suchen wir so ab sofort eine engagierte MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Kontaktperson:
Gesundpunkt: Medizinisches Versorgungszentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortungsvolle MFA ab sofort für Portalpraxis gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in einer Portalpraxis. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung der Triage verstehst und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die Erfahrung in Notaufnahmen oder Portalpraxen haben. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine MFA in einer Portalpraxis gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die medizinische Versorgung und dein Engagement für die Verbesserung der Patientenversorgung. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortungsvolle MFA ab sofort für Portalpraxis gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben der MFA in der Portalpraxis. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als MFA wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Patientenversorgung und Triage.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Portalpraxis interessierst und was dich als MFA auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die medizinische Versorgung und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundpunkt: Medizinisches Versorgungszentrum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Portalpraxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Portalpraxis und ihre Rolle im Gesundheitswesen informieren. Verstehe, wie sie das Universitätsnotfallzentrum entlasten und welche speziellen Dienstleistungen sie anbieten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen gehandelt hast oder wie du mit Patienten umgegangen bist. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamarbeit innerhalb der Praxis, indem du Fragen zur Teamdynamik und den täglichen Abläufen stellst. Dies zeigt, dass du an einer harmonischen Zusammenarbeit interessiert bist und die Bedeutung von Teamarbeit verstehst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und Kollegen in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.