Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Software über den gesamten Lifecycle und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit offener Atmosphäre und motivierten Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Firmensportevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Java, AWS und agile Methoden wie SCRUM.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Maßnahmen und ein lockeres Team erwarten dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- offene Arbeitsatmosphäre mit motivierten Kollegen
- modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Energie
- lockeres Team mit kurzen Kommunikationswegen, in dem kooperativ und auf Augenhöhe miteinander umgegangen wird
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Freiheit bezüglich IDE
- Firmensportevents und Masseur im Haus
- familienfreundliche Maßnahmen wie Zuschuss zu den Kosten der Kinderbetreuung u.v.m.
Dein Profil:
- mehrjährige Praxiserfahrung in der agilen Software-Entwicklung als Java Entwickler
- fundierte Kenntnisse der AWS-Services und -Architektur
- gute Kenntnisse in der Vert.x Entwicklung oder vergleichbaren Java-basierten Frameworks
- sicherer Umgang mit agilen Entwicklungsmethoden (SCRUM/Kanban) und Tools (z.B. Jira/Confluence)
- Eigeninitiative, analytische Fähigkeiten und strukturierte Vorgehensweise
- gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben:
- Betreuung der Software-Anwendung über den gesamten Lifecycle
- Verantwortung für die IT Infrastruktur und das verfügbare Budget
- Analyse von Anforderungen und technische Konzeption von Lösungen
- Gestaltung und Implementierung von Softwarelösungen unter Verwendung von Java, AWS und Vert.x
- strategische Ausrichtung und enge Abstimmung mit dem Produktmanagement sowie der Geschäftsführung
- Zusammenarbeit mit einem agilen Entwicklerteam, um hochwertigen Code zu liefern
- Gewährleistung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Best Practices in der Softwareentwicklung
SAP SuccessFactors Cloud Integration Specialist (all genders) Arbeitgeber: GET AG
Kontaktperson:
GET AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SuccessFactors Cloud Integration Specialist (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Software-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der agilen Software-Entwicklung und den Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Java, AWS und agilen Methoden übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und Selbstvertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Software-Entwicklung! Teile Projekte oder Beiträge, die du in deiner Freizeit gemacht hast, auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn. Das zeigt, dass du nicht nur im Job, sondern auch privat engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SuccessFactors Cloud Integration Specialist (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Praxiserfahrung in der agilen Software-Entwicklung, insbesondere als Java Entwickler. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge auf, die deine Fähigkeiten belegen.
Kenntnisse in AWS und Vert.x: Hebe deine fundierten Kenntnisse der AWS-Services und -Architektur sowie deine Erfahrung mit Vert.x oder ähnlichen Java-basierten Frameworks hervor. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Agile Methoden betonen: Erwähne deine Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden wie SCRUM oder Kanban. Beschreibe, wie du Tools wie Jira oder Confluence genutzt hast, um die Teamarbeit zu optimieren und den Entwicklungsprozess zu unterstützen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert sind. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, also zeige, dass du in beiden Sprachen sicher kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GET AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Java, AWS und Vert.x erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Da das Unternehmen Wert auf agile Entwicklungsmethoden legt, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von SCRUM und Kanban hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Methoden zu sprechen und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem lockeren Team mit kurzen Kommunikationswegen ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sprich über deine Eigeninitiative
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du proaktiv Probleme angegangen bist oder innovative Lösungen entwickelt hast.