Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse technische Probleme mit Smart-Home-Geräten und arbeite eng mit Entwicklungsteams zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Smart Home und IoT.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 31 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im 3rd Level Support.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten bis zu drei Tagen pro Woche und ein offenes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind Deine Aufgaben bei uns:
- Bearbeitung und Lösung von anspruchsvollen technischen Problemen im Zusammenhang mit Smart-Home-Geräten und IoT-Ökosystemen, einschließlich Integration in Plattformen wie z.B. Alexa oder Google Home.
- Durchführung von Fehleranalysen und -behebungen in den Bereichen Gerätekommunikation, Kompatibilität, Firmware-Updates und Systemleistung.
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Entwicklungsingenieuren, Support-Teams und dem Vertrieb zur Lösung technisch anspruchsvoller Probleme und Minimierung von Ausfallzeiten.
- Ansprechpartner für unseren 2nd Level Support in allen technischen, Firmware-bezogenen Fragestellungen, Prüfung von eskalierten Störungen / Fehlern und Koordination hieraus abzuleitender Maßnahmen.
- Betreuung von Feldtests und Validierung neuer Gerätefunktionen und Software-Updates in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung.
- Erstellung und Pflege einer Wissensdatenbank sowie technischer Dokumentationen und Best Practices.
Das bringst Du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Technische Informatik, Embedded Systems oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse bzw. Affinität zu Softwaresystemen aus dem Umfeld Smart Home/IoT-Geräte.
- Erfahrung in der Betreuung von Kunden im 3rd Level Support sowie in der Rolle als Bindeglied zwischen Kunden und dem Entwicklungsbereich.
- Verständnis für Produktentstehungsprozesse und Kenntnisse im Projektmanagement.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ausgeprägte Analysefähigkeit in Kombination mit einer schnellen Auffassungsgabe.
- Grundkenntnisse in Python und WireShark.
Wir sind davon überzeugt, dass zufriedene Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens sind. Deshalb bieten wir Dir nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch ein offenes und modernes Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, an innovativen Projekten mitzuwirken.
Das bieten wir Dir:
- Flexibilität ist uns wichtig, deshalb leben wir die Möglichkeit mobilen Arbeitens an bis zu drei Tagen die Woche.
- Bei uns arbeitest Du in einer 39-Stunden-Woche (Vollzeit), die Dir durch unsere flexiblen Arbeitszeitregelungen genug Zeit für Deine persönlichen Interessen und eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
- Du genießt 31 Tage Urlaub pro Jahr und Sonderurlaubstage zu bestimmten Anlässen.
- Neben einem attraktiven Grundgehalt bieten wir Dir ein zusätzliches 13. Monatsgehalt (aufgeteilt in Urlaubs-/ und Weihnachtsgeld).
- Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness (Hansefit), Corporate Benefits, E-Bike Leasing (eurorad), eine Kantine mit vergünstigtem Mittagessen, gemeinsame Events sowie unser grüner Firmenpark runden unsere Vorteile ab.
3rd Level Supporter (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 3rd Level Supporter (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Smart Home und IoT. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie sich auf die Produkte von StudySmarter auswirken können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im 3rd Level Support zu gewinnen. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme während des Vorstellungsgesprächs zu lösen. Übe, wie du Fehleranalysen durchführst und Lösungen präsentierst, um deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du erklärst, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich an Kunden oder Teamkollegen weitergeben kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3rd Level Supporter (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im 3rd Level Support sowie deine Kenntnisse im Bereich Smart Home und IoT. Zeige konkrete Beispiele, wie du technische Probleme gelöst hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Erwähne deine Grundkenntnisse in Python und WireShark sowie deine Erfahrung mit Firmware-Updates und Systemleistung. Diese technischen Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und sollten klar dargestellt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich Smart Home und IoT informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Geräten, Firmware-Updates und Systemleistung.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im 3rd Level Support vor, in denen du komplexe technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Fehleranalyse und -behebung.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsingenieuren und Support-Teams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, wie du zur Minimierung von Ausfallzeiten beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke zu zeigen, indem du erklärst, wie du als Bindeglied zwischen Kunden und dem Entwicklungsbereich fungiert hast. Gute Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.