Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze bei der Entwicklung von Automatisierungssystemen und bearbeite praxisnahe Aufgaben.
- Arbeitgeber: BASF ist das gröĂte Chemieunternehmen weltweit mit vielfĂ€ltigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte spannende Aufgaben, Workshops und Einblicke in ein interdisziplinÀres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem innovativen, globalen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und Interesse an Automatisierungssystemen erforderlich.
- Andere Informationen: Pflichtpraktikum, Bewerbungsunterlagen inklusive Studienordnung notwendig.
WILLKOMMEN IM TEAM Die Serviceeinheit Global Engineering Services trägt mit herausragender technischer Expertise dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mit unseren engagierten, interdisziplinären Teams unterstützen wir die BASF-Unternehmensbereiche dabei, gemeinsam mit unseren Kunden und Märkten zu wachsen. Wir setzen Investitionen wettbewerbsfähig um. Rund um den Globus, sorgen wir für sichere und zuverlässige Lösungen, damit die Produktionsanlagen exzellente Leistung erbringen. Dabei verbessern wir uns kontinuierlich und treiben den digitalen Wandel voran AUFGABEN Unser Fachzentrum Automatisierungstechnik unterstützt Betriebe bei der Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Produktionsautomatisierung und liefert dadurch einen zentralen Beitrag zu unserer Wirtschaftlichkeit. Sie unterstützen uns bei der Beschaffung, Erstellung und Weiterentwicklung von Automatisierungssystemen aus dem Bereich "Manufacturing Execution Systems". Hierbei übernehmen Sie Aufgaben aus den Bereichen Prozessdatenverarbeitung, Applikationsentwicklung und Informationsintegration. Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit bearbeiten Sie eine anspruchsvolle Aufgabenstellung aus der industriellen Praxis und bringen Ihr erworbenes Fachwissen ein. Gewonnene Ergebnisse präsentieren und diskutieren Sie im Team. QUALIFIKATIONEN Studium der Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik und Interesse für Automatisierungssysteme Ihr Wissen, das sich in Ihren überdurchschnittlichen Studienleistungen widerspiegelt, möchten Sie nun in der Praxis unter Beweis stellen treiben Veränderungen voran und kommunizieren dabei authentisch auf Deutsch sowie auf Englisch vorausschauendes handeln, um langfristig die Unternehmensziele zu erreichen handelt es sich um ein Pflichtpraktikum, fügen Sie Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte Ihre Studienordnun oder ein entsprechendes Dokument hinzu, welches die Dauer des Pflichtpraktikums bescheinigt BENEFITS Sie sind vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams. Bei uns steigen Sie in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernehmen spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld. Ergänzend bieten die BASF Standorte unterschiedliche Möglichkeiten wie Führungen oder Workshops an, um BASF näher kennen zu lernen. So gewinnen Sie vielfältige Einblicke und Erfahrungen bei dem größten Chemieunternehmen weltweit. ÜBER UNS Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Wenden Sie sich an: Yulia Elke Haars, yulia.haars@basf.com, Tel.:+49 30-200556107 So bewerben Sie sich: erstellen Sie Ihr eigenes Profil über "Jetzt bewerben" und laden Sie nur Ihren Lebenslauf sowie Referenzen hoch. Damit können wir einen ersten Eindruck bekommen und Ihre Bewerbung individuell sichten. Weitere Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Abschlussarbeit Elektrotechnik Automatisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Elektrotechnik Automatisierung (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr ĂŒber die BASF und deren Projekte im Bereich Automatisierungstechnik zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du ĂŒber die neuesten Entwicklungen Bescheid weiĂt und wie diese die Industrie beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Fachgebiet.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die wĂ€hrend des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine FĂ€higkeiten in der Prozessdatenverarbeitung und Applikationsentwicklung demonstrieren.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfĂ€higkeit! Da die Arbeit in interdisziplinĂ€ren Teams ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele fĂŒr erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deinem Studium parat haben, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Abschlussarbeit Elektrotechnik Automatisierung (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten FÀhigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und Automatisierungstechnik betont. FĂŒge auch deine Studienleistungen hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Abschlussarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Betone dein Interesse an Automatisierungssystemen und deine FĂ€higkeit zur Teamarbeit.
VollstĂ€ndige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschlieĂlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen ĂŒber dein Pflichtpraktikum. ĂberprĂŒfe alles auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Get in Engineering vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Automatisierungstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Automatisierungssystemen und Prozessdatenverarbeitung vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
âšPrĂ€sentiere deine Projekte klar und strukturiert
WĂ€hrend des Interviews wirst du möglicherweise gebeten, ĂŒber deine bisherigen Projekte zu sprechen. Achte darauf, diese klar und strukturiert zu prĂ€sentieren, indem du den Kontext, die Herausforderungen und die Ergebnisse erlĂ€uterst. Dies zeigt deine FĂ€higkeit zur Informationsintegration und Applikationsentwicklung.
âšZeige dein Interesse an der Unternehmensmission
Informiere dich ĂŒber die BASF und deren Engagement fĂŒr eine nachhaltige Zukunft. Zeige wĂ€hrend des Interviews, dass du die Unternehmenswerte teilst und wie du mit deiner Abschlussarbeit zur Erreichung dieser Ziele beitragen möchtest.
âšBereite Fragen fĂŒr das Interview vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.