Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unsere App eigenverantwortlich mit Java und Kotlin.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Startup im Herzen von NRW, das kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Nutzererlebnis und arbeite in einem entspannten Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Java, Kotlin und Android Apps ist erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Mitbestimmung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Eigenverantwortliche Weiterentwicklung der hauseigenen App, aktuell 90% Java, Kotlin is ongoing!
- Integration von REST-Schnittstellen, Programmierung individueller Views, uvm.
- Beachtung der Kompatibilität für ältere Smartphones, derzeit bis Android 8
- Austricksen der Energiespareinstellungen für die verschiedensten Hersteller
- Kontinuierliche Zusammenarbeit mit den übrigen IT-Spezialisten, unter anderem wenn es um Konzeption, Client-Server-Architektur und Testing geht
Dein Profil
- Erfahrung mit Java, Kotlin und nativen Android Apps
- Als Android-(Hass-)Liebhaber gehört die Developer Preview zur Pflichtlektüre
- Verständnis von Datenbanken und Web-Schnittstellen
- Hoher Anspruch an den eigenen Code, inkl. Test- und Wartbarkeit der Software
- Gespür für zeitgemäßes Interface-Design und das optimale Nutzererlebnis
- Erfahrung mit Android Studio, FCM, Git und Jira von Vorteil
Wir bieten:
- Entspanntes Arbeitsumfeld
- Startup im Herzen von NRW
- Unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Faire Bezahlung + 30 Tage Jahresurlaub
- Angenehme Arbeitsbedingungen, damit Familie, Ehrenamt und Freizeit nicht zu kurz kommen
- Arbeitsort in Wuppertal-Vohwinkel, gut erreichbar mit Auto/Bus und (Schwebe-)Bahn.
- Nach der Einarbeitung 2-3 Tage Homeoffice die Woche möglich
- Kurze Entscheidungswege und hohe Mitbestimmung bestimmen das Miteinander
- Viele Optionen zur persönlichen Weiterentwicklung
Android-Entwickler:in (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Android-Entwickler:in (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Android-Entwicklung! Teile in Gesprächen oder Netzwerken, welche Projekte du bereits umgesetzt hast und wie du die neuesten Trends in der Android-Welt verfolgst. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Android-Entwicklung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Android-Entwicklung und zu den verwendeten Technologien übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für Probleme finden kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und überlege, wie du dich in das Team einbringen kannst. Betone in Gesprächen, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Philosophie des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Android-Entwickler:in (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Java, Kotlin und Erfahrung mit Android-Apps. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Leidenschaft für Android-Entwicklung und deine Erfahrungen mit den genannten Technologien betont. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der App beitragen kannst.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hinzu, die deine Fähigkeiten in der App-Entwicklung und im Umgang mit REST-Schnittstellen belegen. Dies könnte durch Projekte oder spezifische Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind. Eine saubere und professionelle Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du mit Java und Kotlin vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmiersprachen zu beantworten und zeige, dass du die neuesten Entwicklungen in der Android-Entwicklung verfolgst.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung nativer Android-Apps demonstrieren. Zeige, wie du REST-Schnittstellen integriert und individuelle Views programmiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen IT-Spezialisten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Konzeption und Testing beigetragen hast.
✨Interesse an Benutzererfahrung
Zeige dein Gespür für modernes Interface-Design und das Nutzererlebnis. Diskutiere, wie du bei früheren Projekten auf Benutzerfeedback reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.