Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Anwendungen für Self-Scanning-Lösungen in unseren Filialen.
- Arbeitgeber: Schwarz IT betreut die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe und bietet innovative Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Teamumfeld und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines selbstorganisierten Teams und gestalte die Zukunft des Einzelhandels mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Android- und Backend-Entwicklung.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind Pflicht, Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben:
- Du entwickelst moderne Anwendungen und Services zur Implementierung von Self-Scanning-Lösungen auf Handheld-Basis für unsere Filialen.
- Als Teil eines kleinen selbstorganisierten Teams, stellst du den kontinuierlichen Go-Live neuer Releases in hoher Qualität sicher.
- Mit deinem Team treibst du proaktiv den professionellen und zuverlässigen Betrieb deiner Lösungen voran: You build it, you run it!
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, des Software-Engineerings oder vergleichbar.
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Android Applikationen.
- Sicherer Umgang mit Java/Kotlin, Jetpack Compose, Dagger und Android Architecture Components.
- Mehrjährige Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java/Kotlin, Datenbanken und Schnittstellentechnologien (REST APIs).
- Hilfreich sind Erfahrungen mit Android-Geräten von Zebra sowie dem MQTT-Protokoll.
- Kenntnisse von Microservice-Architekturen, Container-Technologien (z. B. Docker und Kubernetes) und Cloud-Plattformen (z. B. GCP) sind wünschenswert.
- Fließende Englischkenntnisse sind Pflicht, Deutschkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil.
- Teamplayer mit hoher Eigenmotivation sowie strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsweise.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schwarz Dienstleistung KG · Heiko Kiefer · Referenz-Nr. 44434 Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm www.it.schwarz
Android Fullstack Engineer (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Android Fullstack Engineer (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern der Schwarz IT zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Java/Kotlin und Android-Entwicklung auffrischst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Android-Entwicklung und Microservices. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien wie Docker und Kubernetes Bescheid weißt und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Self-Scanning-Lösungen beitragen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, im Team innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Android Fullstack Engineer (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schwarz IT und die Schwarz Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Android Fullstack Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Java/Kotlin, Android-Entwicklung und Backend-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Schwarz IT passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du in der Vergangenheit genutzt hast.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Android-Entwicklung und Backend-Technologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Java/Kotlin, REST APIs und Microservices vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in einem selbstorganisierten Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Schwarz Gruppe und deren digitale Infrastruktur. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Rolle als Android Fullstack Engineer dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.