Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere individuelle Softwarelösungen für unsere Lagerverwaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind eines der ältesten Start-ups der Welt mit innovativen IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, flexible Arbeitszeiten und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte smarte Apps und verbessere Prozesse, während du in einem dynamischen Team arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung in Anwendungsentwicklung und Programmiersprachen.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Aufgaben mit modernen Technologien und einem aufgeschlossenen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einen coolen und innovativen IT Job gibt es nur bei Start-ups? Dann sind wir wohl eines der größten und ältesten Start-ups der Welt. Mit unserer Low-Code-Lösung sind wir auch kurzfristig handlungsfähig und entwickeln z.B. im Handumdrehen smarte Apps, die die Probleme unserer Kollegen im Lager lösen.
Kaum etwas bereitet mehr Freude, erfüllt mehr mit Stolz und hilft vor allem dem Kunden besser weiter, als individuell auf deren Anforderungen zugeschnittene eigene Software zu entwickeln und diese stetig zu optimieren. Ein Beispiel ist unsere eigene Lagerverwaltungssoftware HELIS, die wir in vielen Bereichen einsetzen.
Das macht Ihnen Spaß:
- Ihnen obliegt die strukturierte und selbstständige Pflege, Wartung, Konfiguration und Weiterentwicklung eigenentwickelter Software.
- Gemeinsam mit den Fachbereichen und Key-User analysieren Sie die derzeitigen Arbeitsabläufe und prüfen mögliche Ansatzpunkte einer Prozessoptimierung durch Individualsoftware, welche Sie eigenständig entwickeln, pflegen, optimieren.
- Neben der Erstellung von Dokumentationen zu den Anwendungen sind Sie auch für die Schulung der Anwender und die Präsentation der Software vor internen und externen Kunden verantwortlich.
- Sie sind in Kontakt mit Ihren Teamkollegen, um gemeinsam neue Anwendungen zu entwickeln und Know-how auszutauschen.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (d/m/w) für Anwendungsentwicklung oder ein erfolgreich absolviertes Studium der Informatik/Wirtschaftsinformatik beziehungsweise eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie konnten bereits fundierte Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung sammeln und können eine der nachfolgenden Sprachen sprechen (C#, VB, ASP).
- Sie sind sicher im Umgang mit einem Microsoft SQL-Server.
- Sie sind motiviert, sich schnell in neue Themen und/oder Programmiersprachen einzuarbeiten.
- Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrung im Logistikumfeld mit Schwerpunkt Lagerverwaltungssysteme und/oder Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung gesammelt.
- Die Dokumentation und Präsentation Ihrer Umsetzung bereitet Ihnen Freude.
- Selbstständigkeit, Lösungsorientierung sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen:
- Home Office & flexible Arbeitszeiten.
- Spannende Aufgaben.
- Moderne Technologien.
- Aufgeschlossene Teams.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Anwendungsentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Anwendungsentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien, die wir verwenden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unserer Low-Code-Lösung und den Herausforderungen im Logistikumfeld auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da du eng mit Fachbereichen und Key-Usern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Anwendungsentwickler interessierst. Betone deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung ein. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, insbesondere in Bezug auf C#, VB oder ASP.
Dokumentation und Präsentation: Da die Dokumentation und Präsentation von Softwarelösungen Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten bereits erfolgreich eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Teamarbeit betonen: Betone in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und Wissen auszutauschen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anwendungsentwicklers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie C#, VB und ASP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Produkte und Dienstleistungen
Informiere dich über die Low-Code-Lösungen und die Lagerverwaltungssoftware HELIS, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Produkte verstehst und Ideen hast, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Key-Usern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben. Betone, wie du zur Prozessoptimierung beigetragen hast und wie du dein Wissen mit anderen teilst.
✨Zeige deine Motivation zur Weiterbildung
Das Unternehmen sucht jemanden, der motiviert ist, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Programmiersprachen erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich ständig weiterzuentwickeln.