Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Apps für iOS und Android und arbeite eng mit Design- und Entwicklungsteams zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das kreative Lösungen für unsere Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der App-Entwicklung und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, Erfahrung in der App-Entwicklung und Kenntnisse in Java, Swift und Flutter.
- Andere Informationen: Zeige uns deine bisherigen Projekte und lass uns gemeinsam Großes erreichen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als App Entwickler arbeitest du bei uns eng mit den Design- und Entwicklungsteams zusammen, um Apps für unsere Kunden aber auch eigene Projekte zu realisieren.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben:
- App-Konstruktion von Grund auf aber auch die Weiterentwicklung von bestehenden Apps für iOS und Android
- Analyse von Anforderungen, sowie die Durchführung von zulassungsrelevanten Tests im Rahmen der Softwareentwicklung.
Qualifikationen / Anforderungen:
- Du hast ein Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen oder bringst ähnliches Know-how mit
- Du hast bereits Erfahrung in der App-Entwicklung vorzuweisen (sende uns gerne Projekte von dir zu falls vorhanden) und du kennst dich mit Java, Swift, SwiftUI und Flutter, sowie Xcode aus (oder hast einen Vorschlag warum eine andere Sprache/Software besser ist)
- Know-how in objektorientierter Programmierung und Software-Architekturen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
APP Entwickler/-in (m/w/d) für iOS / Android Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: APP Entwickler/-in (m/w/d) für iOS / Android
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen App-Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Wenn du bereits Apps entwickelt hast, erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und uns einen Einblick in deine Fähigkeiten zu geben.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der App-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf iOS und Android. Dies zeigt uns, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und -aufgaben, die in Vorstellungsgesprächen für App-Entwickler gestellt werden. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: APP Entwickler/-in (m/w/d) für iOS / Android
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Präsentiere deine Projekte: Wenn du bereits Erfahrung in der App-Entwicklung hast, füge Beispiele deiner bisherigen Projekte hinzu. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, Swift, SwiftUI, Flutter und Xcode klar hervorhebst. Wenn du alternative Technologien vorschlägst, erkläre, warum diese besser geeignet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die App-Entwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite deine Projekte vor
Stelle sicher, dass du einige deiner bisherigen App-Entwicklungsprojekte parat hast. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und die Technologien, die du verwendet hast, zu diskutieren.
✨Kenntnisse in Programmiersprachen demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu Java, Swift, SwiftUI und Flutter zu beantworten. Zeige dein Verständnis für objektorientierte Programmierung und erkläre, warum du bestimmte Sprachen oder Frameworks bevorzugst.
✨Verstehe die Anforderungen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und über die Projekte des Unternehmens. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit Design- und Entwicklungsteams wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.