Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte für die dezentrale Energieversorgung und entwickle smarte Energiemarktplattformen.
- Arbeitgeber: AVAT fördert die Energiewende mit intelligenten Lösungen für nachhaltige Städte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, flache Hierarchien und individuelle Gehaltsextras.
- Warum dieser Job: Trage zur sauberen Zukunft bei und arbeite in einem familiären Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Kenntnisse in Java oder Python sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen im Energiehandel sind wünschenswert, sowie Kenntnisse in Cloudtechnologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Gemeinsam bringen wir die Energiewende voran. AVAT entwickelt intelligente Produkte für die dezentrale Energieversorgung, damit machen wir unsere Städte sauberer und nachhaltiger und fördern den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Tragen Sie als Application Engineer (m/w/d) Energiemarktlösungen Ihren Teil dazu bei und planen Sie mit uns am Standort in Tübingen die dezentrale Energieversorgung der Zukunft.
Was erwartet Sie bei AVAT?
- Gestaltung innovativer Produkte rund um Energienetzwerke & virtuelle Kraftwerke
- Weiterentwicklung unserer Optimierungslösungen für die Energiemärkte
- Prototyping smarter Energiemarktplattformen und Systeme
- Systemintegration und professionelle Begleitung unserer Kunden
Das macht AVAT besonders
Bei uns fühlt sich Arbeit nicht wie Arbeit an. Wir leben New Work mit mobilem und flexiblem Arbeiten, flachen Hierarchien, einem familiären Miteinander und viel Gestaltungsfreiraum, damit Sie Arbeit und Privatleben bestens miteinander vereinbaren können. Wir unterstützen Sie mit einer individuell auf Sie zugeschnittenen Stelle, einem hochmodernen Arbeitsplatz und vielen Gehaltsextras.
Damit überzeugen Sie uns
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Uni, FH, DH) mit technischer, informatischer oder energiewirtschaftlicher Ausrichtung, idealerweise mit erster Berufserfahrung
- Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Energiehandel/-markt
- Softwareerfahrungen in Java oder Python und Webtechnologien (z.B. Java Script, Dart) sind zwingend erforderlich
- Von Vorteil sind Kenntnisse über Cloudtechnologien (MQTT, AMQP, Broker) und relationale Datenbanken (MSSQL, MySQL)
Application Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der dezentralen Energieversorgung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwareentwicklung und Energiewirtschaft beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in Java oder Python sowie Webtechnologien in praktischen Szenarien anwenden würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und New Work. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Ansätze zur Lösung von Problemen gefunden hast und wie du flexibel und selbstständig arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über AVAT und deren Rolle in der Energiewende. Verstehe, wie ihre Produkte zur dezentralen Energieversorgung beitragen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ingenieurausbildung sowie relevante Erfahrungen im Energiehandel und Softwarekenntnisse in Java oder Python hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Application Engineers interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Optimierungslösungen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Application Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Java, Python und Webtechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe den Energiemarkt
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Energiemarkt. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Bedeutung der dezentralen Energieversorgung und die Rolle von Unternehmen wie AVAT hast.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen. Dies ist besonders relevant in einem Umfeld mit flachen Hierarchien und familiärem Miteinander.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von AVAT, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem mobilen Arbeiten, den Gestaltungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.