Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse Kundenprobleme und verwalte neue Applikationen in einem dynamischen IT-Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Unternehmen, das sich aktiv mit den Folgen des Klimawandels auseinandersetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, unbefristete Anstellung und flexible Arbeitszeiten inklusive Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte die digitale Zukunft nachhaltig mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Application Management und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Kostenfreier Parkplatz und Lademöglichkeiten für E-Bikes in einer grünen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Alle reden über die Folgen des Klimawandels, wir versichern diese. In unserem Bereich Informationstechnologie brauchen wir Ihre Unterstützung als Application Manager (m/w/d).
Vollzeit | Dienstsitz Wiesbaden | ab sofort
Aufgaben, die Sie fordern:
- Sie kümmern sich um die Aufnahme von Kundenproblemen sowie deren Lösung ggfs. gemeinsam mit Facheinheiten oder Herstellern.
- Hierin inbegriffen ist die Dokumentation in unserem ITSM-Ticketsystem.
- Sie bewerten neue Applikationen und sind zuständig für deren Einführung, Konfiguration und Administration inklusive der Erarbeitung von Schulungsunterlagen und der Durchführung von Schulungen.
- Sie arbeiten an der Erstellung von Richtlinien und Prozessdokumentationen mit und unterstützen bei Audits der betreuten Applikationen.
Qualifikationen, die uns bereichern:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, ein Studium im Bereich IT oder sind Quereinsteiger mit nachweisbaren Referenzen.
- Sie weisen mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Administration oder Applicationmanagement auf.
- Sie sind sicher in der Bedienung von Jira, Confluence, Ticketsystemen und Officeprodukten.
- Von Vorteil sind Kenntnisse in Agilen Methoden und Präsentations- sowie Schulungstechniken.
- Sie haben gute Deutschkenntnisse (mind. C1) mündlich und schriftlich, um die Aufgaben reibungslos durchführen zu können sowie gutes Englisch, um sich mit unseren internationalen Teams auszutauschen.
Benefits:
- Attraktive Entlohnung nach Tarif (private Versicherungswirtschaft), arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und weitere Extras.
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung.
- Ausgewogene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und Gleitzeit.
- Intensive Einarbeitung, individuelle Förderung und attraktive Weiterbildungsangebote.
- Arbeitsplatz im Grünen mit kostenfreiem Mitarbeiterparkplatz und Lademöglichkeiten für Ihr E-Bike.
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem hilfsbereiten, internationalen Team mit flachen Hierarchien.
Application Manager (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Manager (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Application Management und in der IT-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Jira, Confluence und anderen relevanten Tools klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Schulungen durchführen und mit internationalen Teams kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Manager (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Application Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Jira, Confluence und anderen IT-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse ein.
Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere deine bisherigen Erfahrungen im Application Management und in der IT-Administration klar und präzise. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Application Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Application Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Kundenprobleme gelöst und neue Applikationen eingeführt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in Jira, Confluence und Ticketsystemen gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, insbesondere im Hinblick auf Schulungen und Präsentationen.
✨Zeige Interesse an agilen Methoden
Wenn du Kenntnisse in agilen Methoden hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Erkläre, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und wie sie zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.