Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Performancetests durch und präsentiere Ergebnisse im Fahrzeug.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilindustrie mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Rabatte auf Reisen und Elektronik.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugtechnik und arbeite an herausfordernden Projekten mit namhaften Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, erste Erfahrung in Fahrzeugapplikation.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du teilst unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und willst dich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann komm zu FERCHAU: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
Das ist zukünftig dein Job:
- Durchführung von Performancetests im Fahrzeug sowie interne und externe Präsentation der Ergebnisse
- Verantwortung für die Applikation und Validation am Fahrzeug
- Systemtest Durchführung im Fahrzeug sowie Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
- Erarbeitung von Vorschlägen zur Systemoptimierung und -weiterentwicklung
- Technische:r Ansprechpartner:in für die Projektleitung und den Kunden
Deine Benefits bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung im Bereich Fahrzeugapplikation
- Praktische Kenntnisse der Fahrzeugtechnik, Fahrzeugvernetzung (Bus-Systeme CAN/Flexray und Messtechnik-Tools) sind von Vorteil
- Grundkenntnisse in Softwaretechnik (z.B. C/C++, Python)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer GI33-37969-S bei Frau Vera Sättler. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Applikationsingenieur Automotive (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsingenieur Automotive (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Qualität und Performance von Fahrzeugen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Fahrzeugapplikation. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Automobiltechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Fahrzeugvernetzung und Messtechnik-Tools beziehen. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen können dir helfen, deine Kenntnisse überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen und Technologien in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine Ideen zur Systemoptimierung und -weiterentwicklung, um zu demonstrieren, dass du proaktiv an Lösungen arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsingenieur Automotive (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone in deinem Anschreiben, wie du die spezifischen Herausforderungen im Qualitätsmanagement und der Fahrzeugapplikation angehen würdest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Fahrzeugapplikation oder verwandten Technologien hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Da technische Kenntnisse in Softwaretechnik (z.B. C/C++, Python) und Fahrzeugvernetzung wichtig sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Zeige, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Innovationen und Technologien im Automobilbereich unterstreicht. Erkläre, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Automobilindustrie vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Fahrzeugapplikation und -vernetzung hast, insbesondere für Bus-Systeme wie CAN und Flexray.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fahrzeugtechnik und Softwareentwicklung demonstrieren. Dies könnte die Durchführung von Performancetests oder Systemoptimierungen umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als technischer Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von FERCHAU, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest.