Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Bauanträge und berate Bauherren zu Planungsrecht.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bochum bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im Baubürgerbüro.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Stadtentwicklung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit für mobiles Arbeiten nach Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie führen schwerpunktmäßig planungsrechtliche Prüfungen und Beurteilungen von baurechtlichen Anträgen durch.
- Bei Anfragen mit planungsrechtlichen Fragestellungen erstellen Sie aussagekräftige Stellungnahmen.
- Zum Tagesgeschäft gehört, dass Sie Vorprüfungen durchführen, indem Sie die Vollständigkeit der Antragsunterlagen kontrollieren und Eingangsbestätigungen fertigen.
- Des Weiteren beraten Sie im Baubürgerbüro Bochumer Bauherr*innen, sowie auch Entwurfsverfasser*innen und Investor*innen zum Planungsrecht, Bauordnungsrecht und geben allgemeine Auskünfte zu den Baunebenrechten ab.
- Sie prüfen das gestalterische Einfügen des Vorhabens in die örtlichen Gegebenheiten.
- Sie beraten selbständig in gestalterischer Hinsicht unter Berücksichtigung des Bau- und Planungsrechts.
- Darüber hinaus nehmen Sie u.a. am Gestaltungsbeirat teil und wirken bei der Vertretung des Amtes in gestalterischen Fragen mit.
- Es kann sein, dass Sie in Zukunft auch weitere vergleichbare Aufgaben aus der Arbeitsgruppe, wie die Prüfung von Vorbescheiden, übernehmen.
Unsere Anforderungen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Hochschule/FH) der Fachrichtung Architektur (Städtebau oder Hochbau) oder Bauingenieurwesen (konstruktiver Ingenieurbau).
- Als Beamtin/Beamter müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus der o.g. Fachrichtung über die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes verfügen oder bereits in der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes tätig sein und entsprechend ernannt sein.
- Sie kennen sich sehr gut im Bauordnungs- und Planungsrecht aus und haben diese Fachkenntnisse idealerweise in der Praxis schon mehrjährig unter Beweis gestellt.
- Die Aufgabenerledigung setzt voraus, dass Sie eine hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit mitbringen.
- Gerade im Umgang mit Architekt*innen und Bauherr*innen sollten Sie über Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen verfügen.
- Erforderlich ist zudem, dass Sie ein gutes Zeitmanagement besitzen, damit Sie Terminarbeiten und gesetzliche Bearbeitungsfristen einhalten können.
- Dafür ist es auch wichtig, dass Sie ein*e Teamplayer*in sind.
- Sie passen gut zu uns und der Aufgabe, wenn Sie gerne Entscheidungen treffen, die häufig von intensiven Abwägungsprozessen geprägt sind, sich gerne mit Neuerungen beschäftigen und Veränderungsprozesse aktiv voranbringen.
Unser Angebot
- Auf Sie wartet ein altersgemischtes Team, welches Ihnen bei der Einarbeitung gerne zur Seite steht und Wert auf kollegialen Austausch legt.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Bezahlung nach Tarifvertrag oder Landesbesoldungsgesetz
- Zusatzrente
- Jobticket und Jobrad für Tarifbeschäftigte und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Bei Teilnahme am Desksharing innerhalb der Arbeitsgruppe ist nach der Einarbeitungsphase eine Nutzung des mobilen Arbeitens im Umfang von bis zu 80% der Arbeitszeit möglich.
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) als technische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter im Baubürgerbüro (Bauordnungsamt) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) als technische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter im Baubürgerbüro (Bauordnungsamt) - Projektmanagement, IT
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen im Baubürgerbüro zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir aktuelle Bauprojekte in Bochum an und informiere dich über deren Planungs- und Genehmigungsprozesse. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei einem Vorstellungsgespräch positiv auffallen kann.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, über spezifische Themen im Bauordnungs- und Planungsrecht zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Änderungen in der Gesetzgebung und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. In der Rolle als technische/r Sachbearbeiter/in ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Konflikte konstruktiv zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) als technische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter im Baubürgerbüro (Bauordnungsamt) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauordnungs- und Planungsrecht sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein Zeitmanagement ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnis des Bauordnungs- und Planungsrechts
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auseinandergesetzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Kenntnisse hast.
✨Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit Architekten und Bauherren kommuniziert hast, um Konflikte zu lösen.
✨Teamarbeit und Flexibilität
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du aktiv zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast oder neue Ideen eingebracht hast.
✨Zeitmanagement und Organisation
Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und Fristen einhältst. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit mehreren Projekten gleichzeitig umgegangen bist und dabei stets die Qualität deiner Arbeit gewährleistet hast.