Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Programme für Roboter und führe Testläufe durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik mit Fokus auf Robotik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und internationale Reisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Robotern von Vorteil.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft erforderlich, über 70% der Zeit unterwegs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Erstellung von Programmen für Roboter mit Schnittstelle zur SPS
- Durchführung von Testläufen und Ablaufsimulationen vor der Auslieferung
- Überwachung der Anlageninstallation und Durchführung von VDE-Tests
- Inbetriebnahme der Anlagen mit anschließender Produktionsbegleitung, Schwerpunkt Robotik und SPS
- Einsatz bei Serviceeinsätzen und Unterstützung im Online-Support
Profil:
- Elektroniker für Automatisierungstechnik, Industriemechaniker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation, Weiterbildung zum Techniker, Meister oder Ingenieur ist von Vorteil
- Erfahrung mit Simatic S7 / TIA Portal oder Allen Bradley Studio 5000
- Erfahrung in Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Kenntnisse in der Programmierung von Kuka-Robotern und Stäubli-Robotern wünschenswert
- hohe internationale Reisebereitschaft, über 70 %
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Automatisierungstechniker in Robotik und SPS (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker in Robotik und SPS (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik und Robotik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SPS-Programmierung und Robotik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Programmierung von Kuka- und Stäubli-Robotern sind. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine internationale Reisebereitschaft zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich in internationalen Teams gearbeitet hast oder Reisen unternommen hast, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker in Robotik und SPS (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Erfahrung mit Simatic S7 / TIA Portal oder Allen Bradley Studio 5000 sowie deine Kenntnisse in der Programmierung von Kuka- und Stäubli-Robotern.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Durchführung von Testläufen und Ablaufsimulationen beitragen können.
Hebe internationale Reisebereitschaft hervor: Da die Stelle eine hohe internationale Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du bereit bist, häufig zu reisen und welche Erfahrungen du eventuell bereits in internationalen Projekten gesammelt hast.
Sprache und Format: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in gutem Deutsch als auch in Englisch verfasst ist, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Verwende ein klares und professionelles Format für alle Dokumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die Programmierung von Kuka- und Stäubli-Robotern sowie über Simatic S7 / TIA Portal oder Allen Bradley Studio 5000 auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da eine hohe internationale Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, häufig zu reisen, klar kommunizieren. Überlege dir auch, wie du mit den Herausforderungen des Reisens umgehen würdest.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, und zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und präzise zu vermitteln.