Automatisierungstechniker (m/w/d)
Automatisierungstechniker (m/w/d)

Automatisierungstechniker (m/w/d)

Hamm Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Steuerungsprogramme für Produktionsanlagen und Maschinen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Genossenschaft mit Fokus auf Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und spannende Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik oder eine entsprechende Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Optimierung von Steuerungsprogrammen für Produktionsanlagen und -maschinen (speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) wie Siemens S7, Beckhoff oder Rockwell, Schneider SPS)
  • Anpassung und Erweiterung bestehender SPS-Programme
  • Testen und Inbetriebnahme von Steuerungsprogrammen
  • Sicherstellung der fehlerfreien Funktionalität und Dokumentation
  • Design und Entwicklung von HMI oder SCADA-Systemen zur Visualisierung von Produktionsprozessen
  • Implementierung und Kontrolle von Sicherheitsmaßnahmen
  • Sicherstellen der Compliance mit Unternehmensstandards und Branchenanforderungen im Bereich OT-Sicherheit
  • Koordination der Sicherheitsmaßnahmen mit der IT-Abteilung, einschließlich regelmäßiger Sicherheitsupdates und Patches für Steuerungssysteme

Freuen Sie sich auf

  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
  • Spannende Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in unserer Genossenschaft

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Informatik
  • Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik
  • Berufserfahrung im Bereich OT-Management, insbesondere in der SPS-Programmierung und Prozessvisualisierung (HMI/SCADA)
  • Erfahrung mit SPS-Systemen wie Siemens S7, Rockwell, Beckhoff oder Mitsubishi, sowie mit Visualisierungstools (z. B. WinCC, Wonderware, Ignition)
  • Kenntnisse der OT-Sicherheit und der entsprechenden Sicherheitsstandards (z. B. IEC 62443)
  • Erfahrung mit Netzwerksegmentierung und Zugriffskontrollen in Produktionsumgebungen
  • IT-Kenntnisse im Bereich industrieller Kommunikationsprotokolle (z. B. OPC UA, Modbus TCP/IP)
  • Sehr gute adressatengerechte Kommunikation

Automatisierungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen als Automatisierungstechniker (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur geprägt ist. Sie profitieren von umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie attraktiven Mitarbeiterangeboten. Unser Standort garantiert Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch spannende Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und OT-Sicherheit beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Prozessvisualisierung bieten. Diese Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Recherchiere häufige technische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Automatisierungstechniker gestellt werden. Übe deine Antworten und sei bereit, deine Kenntnisse über SPS-Systeme und Sicherheitsstandards zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d)

Kenntnisse in speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) wie Siemens S7, Beckhoff oder Rockwell
Erfahrung in der Anpassung und Erweiterung bestehender SPS-Programme
Fähigkeit zur Entwicklung und Optimierung von Steuerungsprogrammen
Testen und Inbetriebnahme von Steuerungsprogrammen
Dokumentation der Funktionalität von Steuerungsprogrammen
Design und Entwicklung von HMI oder SCADA-Systemen
Implementierung und Kontrolle von Sicherheitsmaßnahmen
Kenntnisse der OT-Sicherheit und relevanter Sicherheitsstandards (z. B. IEC 62443)
Erfahrung mit Netzwerksegmentierung und Zugriffskontrollen
IT-Kenntnisse im Bereich industrieller Kommunikationsprotokolle (z. B. OPC UA, Modbus TCP/IP)
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Automatisierungstechniker widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Prozessvisualisierung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik und deine Erfahrungen mit den geforderten SPS-Systemen darlegst. Zeige, wie du zur Optimierung der Produktionsanlagen beitragen kannst.

Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Kenntnisse in OT-Sicherheit und industriellen Kommunikationsprotokollen beilegst. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Kenntnisse der SPS-Systeme betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit verschiedenen SPS-Systemen wie Siemens S7, Rockwell oder Beckhoff hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Vertrautheit mit HMI/SCADA-Systemen zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit HMI- und SCADA-Systemen zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools zur Visualisierung von Produktionsprozessen genutzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Sicherheitsstandards und Compliance verstehen

Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards im Bereich OT-Sicherheit, insbesondere IEC 62443. Sei bereit, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsmaßnahmen implementiert und die Compliance sichergestellt hast.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Kommunikation mit der IT-Abteilung und anderen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine adressatengerechte Kommunikation vorbereiten. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Automatisierungstechniker (m/w/d)
Get in Engineering
G
  • Automatisierungstechniker (m/w/d)

    Hamm
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>